Über ihre Erfolge beim „Informatik-Biber“ haben sich Schülerinnen und Schüler der Realschule in Wildeshausen gefreut. Der bundesweite Wettbewerb verfolgt das Ziel, junge Menschen für Informatik zu begeistern. Die Jungen und Mädchen mussten in einer festgelegten Zeit altersgerechte Knobelaufgaben lösen. „In diesem Jahr haben wir sehr gute Ergebnisse erzielt“, sagte Schulleiter Jan Pössel (rechts), als er den Teilnehmern ihre Urkunden überreichte. Er und Informatiklehrerin Anke Schneider (links) freuten sich über die rege Beteiligung in diesem Jahr: 82 Schüler hatten sich insgesamt an den Knobelaufgaben versucht. Einen zweiten Bundespreis bekamen (vorn, von links) Jamie Janzen, Melina Schlausch und Florian Dietze. Sie hatten jeweils 93 Prozent der gestellten Aufgaben richtig gelöst. Einen dritten Rang erreichten 17, eine Anerkennung 19 Schülerinnen und Schüler. Kleine Sachpreise gab es für einen 2. und 3. Platz. „Ein großes Lob an die Kinder“ sprach Schneider nach der Preisverleihung aus. BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.