WILDESHAUSEN Die plattdeutsche Sprache liegt derzeit an den Wildeshauser Schulen hoch im Kurs. Zahlreiche Bildungseinrichtungen beteiligten sich am 23. Lesewettbewerb „Ik maak mit! Du ok?“ der Oldenburgischen Landschaft. Die Schüler lasen Texte von der Länge einer knappen Seite, in Grundschulen etwa eine halbe Seite, die sie sich selber im Vorfeld aussuchen durften und in der Schule sowie mit ihren Eltern und Großeltern vorbereiteten.
Das Gymnasium Wildeshausen ermittelte jetzt die Sieger der einzelnen Altersgruppen. Den ersten Platz in der Altersgruppe drei (5. und 6. Klasse) erreichte Carolin Abeln. Friederike Windhusen wurde Zweite, Nina Dierks Drittplatzierte. In der Altersgruppe vier (7. und 8. Klasse) konnte sich Sebastian Theile durchsetzen. Er gewann vor Michael Steenken und Robin Funke. Merle Neumann entschied den Wettbewerb in der Altersgruppe fünf (9. und 10. Klasse) für sich. Sie verwies Lena Hannekum und Tanja Hoppe auf die Plätze zwei und drei.
Die St.-Peter-Schule Wildeshausen ermittelte ihre Sieger der dritten und vierten Klassen. Hier gewann Daria Onofarn in der Altersklasse eins (3. Klasse). Die Entscheidung um den Sieg in der Altersgruppe zwei (4. Klasse) wurde spannend. Nach dem ersten Durchgang traten Julius Arkenberg und Alexander Dellwisch im Stechen gegeneinander an. Nachdem beide ihre bekannten Texte noch einmal vorgelesen hatten, bestimmte die Jury Julius Arkenberg um „Haaresbreite“ zum Sieger.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Alle Erstplatzierten haben sich für den Lesewettbewerb auf Landkreisebene qualifiziert, der voraussichtlich am Donnerstag, 7. Mai, ausgetragen wird.