Landkreis Ein Wiedersehen mit so manchem ehemaligen Schüler gab es kürzlich auf einer Berufsmesse, die die Graf-Anton-Günther-Schule gemeinsam mit dem Projektpartner bbf sustain organisiert hatte.
Ziel der Schulveranstaltung war es, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich direkt an Unternehmen zu wenden und z. B. über duale Ausbildungswege zu informieren. Für die Firmen bot sich die Möglichkeit, den Jugendlichen Berufsfelder näherzubringen und vielleicht schon geeignete Auszubildende oder Praktikanten zu entdecken. Der Umstand, dass so mancher junge Firmenvertreter vor ein, zwei Jahren selber noch Schüler der GAG war, zeigte, dass das Konzept offenbar funktioniert. Es waren auch Schüler, die sich mit Unterstützung durch Jakob Dalin (bbf sustain) um die Organisation der Veranstaltung kümmerten. „Wir haben uns jede Woche nach den Sommerferien getroffen“, sagt Zehntklässlerin Henrieke Hübner. Öffentlichkeitsarbeit, Catering und die Technik wurden von den Schülern eigenständig übernommen.
Die Organisation der Messe wird gewährleistet durch das „Oldenburger Ausbildungsmodel“, ein Projekt der Stadt Oldenburg in Kooperation mit bbf sustain und dem Institut für ökonomische Bildung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.