WILDESHAUSEN Erfolgreich abgeschlossen haben jetzt sieben Teilnehmer den Schwesternhelferinnenkursus beim Malteser Hilfsdienst in Wildeshausen. Dabei ist auch ein männlicher Absolvent: Reiner Lüllmann aus Harpstedt.
Außerdem erfolgreich waren Heike Luschnat (Ahlhorn), Nicole Lorenz, Marina Tesch (beide Wildeshausen), Nicole Westerhoff (Brettorf), Karin Schütte (Huntlosen) und Angela Babic (Dünsen).
Der Unterricht umfasste insgesamt 120 Stunden in der Theorie sowie ein 14-tägiges Praktikum im Krankenhaus bzw. Altenheim oder bei einem ambulanten Pflegedienst. Die Teilnehmer erwarben umfangreiche Kenntnisse in Erster Hilfe, Anatomie, Physiologie, Krankenbeobachtung und -pflege sowie Sterbebegleitung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Kursus qualifiziert die Absolventen zur Pflegehelferin in Familie, Freundeskreis und Nachbarschaft, bietet aber auch Perspektiven im Hinblick auf eine Beschäftigung in einer Alten- bzw. Pflegeeinrichtung oder einem ambulanten Pflegedienst.
Ausbilder waren Petra Themann (Erste Hilfe), Ludger Jüchter, Inga Flach und Helga Wieland-Witt. Die Lehrgangsleitung hatte Maria Etzold. Die Brosche für die bestandene Ausbildung übergab Ausbildungsreferent Thomas Kruppa, Vechta.
Anmeldungen für den nächsten Kursus nimmt Maria Etzold unter 04431/1438 (ab 20 Uhr) entgegen.