GROßENKNETEN Spannung bis zur letzten Minute war bei den Springmeisterschaften des Kreisreiterverbandes Oldenburg in Großenkneten garantiert. Trotz teilweise widriger Witterungsverhältnisse waren die Bedingungen insbesondere im Parcours nahezu ideal. „Wir mussten am Freitag eine Springpferdeprüfung abbrechen, aber an den anderen Tagen hat der Regen sogar den Bodenverhältnissen gut getan“, so der Kreisvorsitzende Hanno Naber. Gleichzeitig war er sehr angetan von den Leistungen der Reiter. „Gerade unser Nachwuchs hat tolle Leistungen gezeigt. Das lässt für die Zukunft hoffen“, so Naber abschließend.
Damit meinte er insbesondere das Auftreten der Dötlingerin Michaela Hornfeld. Mit ihrem Pferd „Quiara“ setzte sie sich überraschend in der Klasse M durch und verwies zahlreiche namhafte Reiter, wie beispielsweise Rolf Moormann, auf die Plätze. Das Paar sammelte in den beiden Wertungsprüfungen der Klasse M insgesamt 16 Zähler und durfte am Sonntagabend freudestrahlend die Goldmedaille in Empfang nehmen. Silber ging an ihren Vereinskameraden Hendrik van der Veer auf „Ernesto“ und an dritter Stelle rangierte Henrik Scho vom RC Leichttrab Huntlosen mit „Polly“.
Ein echtes „Wimpernschlagfinale“ erlebte das Publikum in der Klasse L. Hier lagen nach beiden Wertungsprüfungen Pia Bührmann und Nicole Pargmann vom RV Höven mit 22 Zählern gleich auf. Den Ausschlag gab die Platzierung in der L-Prüfung am Sonntag. Hier war Bührmann besser und durfte sich über ihren ersten Kreismeistertitel in der Klasse L freuen. Angetreten war sie mit ihrem Hengst „Shine On“. Pargmann gewann Silber und die Bronzemedaille sicherte sich Petra Merz von der Waldreitschule Dötlingen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Nachwuchssektor der Klasse A starteten die Lokalmatadore durch. Der Titel ging an Franziska Pestrup im Sattel von „Cliff“. Den Erfolg des RFV Großenkneten komplettierte Louisa Schuhmacher, die mit ihrer Stute „Chelsea“ Vizemeisterin wurde. Der dritte Rang ging an Anna-Christina Feldhaus mit „Cosmix“ von der Waldreitschule Dötlingen.
Der vierte Einzeltitel wurde im Pony-Nachwuchschampionat vergeben. Hier holte Maren Harberts mit „Nemo“ die dritte Goldmedaille für die Waldreitschule Dötlingen. Zusätzlich war Haberts auch am Teamsieg der WRS beteiligt. Zusammen mit Christina Planz, Saskia Schmitz und Erika Ziegler gewann die Nachwuchsamazone hier ihre zweite Goldmedaille.