Wildeshausen Die fünfköpfige Jury hatte es alles andere als leicht beim Kreisentscheid des 56. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels im Landkreis Oldenburg. Kurz nach 19 Uhr am Freitagabend war die „angenehme Quälerei“, wie Peter Gebhardt es nannte, aber vorbei. Der erste Platz stand fest: Marie Winzinger aus der 6a der Realschule Harpstedt holte sich den Sieg und wird jetzt den Kreis im Bezirk vertreten.
Winzinger hatte in der Aula der Privatschule Gut Spascher Sand aus ihrem Wunschbuch „Der Wald des Abenteuer“ von Jürgen Banscherus vorgelesen sowie – wie alle zehn Teilnehmer – aus dem bis dato unbekannten Text „Norden ist, wo oben ist“ von Rüdiger Bertram.
„Ihr habt alle toll gelesen“, lobte Peter Gebhardt von der Gilde-Buchhandlung die Leistungen der zehn Schulsiegerinnen und -sieger. Seit Jahren richtet das Wildeshauser Buchgeschäft den Entscheid für die Sechstklässler aus. Für jeden gab es Urkunde, Buch und Zeitschrift als Anerkennung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In Spasche lasen außer der Siegerin Marie Winzinger vor: Jannis Baumgart (IGS Everkamp, Wardenburg), Luca Borchers (Gymnasium Wildeshausen), Eileen Ebbers (Oberschule an der Ellerbäke, Ganderkesee), Anna-Lena Eilers (Privatschule Gut Spascher Sand), Rinoa Gaidies (Graf-von-Zeppelin-Schule Ahlhorn), Maurice Hollwedel (Hauptschule Wildeshausen), Philip Metschulat (Oberschule Hude), Malin Rossius (Gymnasium Ganderkesee), Eske Sophie Schwarting (Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Ahlhorn).
www.vorlesewettbewerb.de