Ganderkesee Emotional nahmen die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Ganderkesee Abschied von alten Weggefährten. In der umgestalteten Mensa hielten stolze Familienmitglieder ihre Handys in die Höhe, um das einschneidende Erlebnis ihrer Kinder festzuhalten. Die Zehntklässler treten nun eine Ausbildung oder den Weg zur weiterführenden Schule an. Wie schon am Donnerstag moderierten Janna Brunnmeier und Noah Reichert die Feier, für die musikalische Begleitung der Veranstaltung sorgten der Schulchor und die Schulband.
„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen“, sagte die stellvertretende Bürgermeisterin Christel Zießler und gratulierte zum Abschluss.
Ingo Voss, der die Schule seit dem 1. Februar leitet, wünschte ebenfalls alles Gute. Wie bei einem Casino-Besuch hätten die Schüler gepokert, geblufft und sich auch mal verzockt. Ihr Einsatz seien dabei keine Pokerchips, sondern Fleiß, Zielstrebigkeit und Engagement. Gerade Letzteres betonten viele Lehrkräfte: Der Jahrgang zeichnete sich besonders durch die Arbeit für die jüngeren Schüler aus, zum Beispiel durch die Organisation einer Faschingsfeier.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dem stellvertretenden Schulleiter Steven Behrens fiel der Abschied sehr schwer, er lobte die Entwicklung, die die Schülerinnen und Schüler genommen hätten. Als er sie in der siebten Klasse übernahm, habe er dieses Entwicklungspotenzial nicht erkannt – jetzt entlasse er seine „Rohdiamanten“ schweren Herzens.