Birkenbusch Der Hegering Dötlingen bekommt Nachwuchskräfte: Das zumindest hätte man meinen können, wenn man sich die jüngste Ferienpassaktion der Gemeinde angeschaut hat. 21 Mädchen und Jungen hatten die Waidmänner des Reviers Neerstedt im Hegering Dötlingen, der derzeit eine Mitgliederzahl von rund 145 Personen umfasst, zu Gast. Treffpunkt war die Jagdhütte in Birkenbusch. Passend zur Aktion wurden die Kinder mit einem Jagdsignal begrüßt. Anschließend wurden sie in drei Gruppen eingeteilt. Unter anderem stand der Bau von Nistkästen auf dem Plan: Diese durften die Teilnehmer mit nach Hause nehmen. Tierpräparate wurde ihnen am Info-Mobil „Lernort Natur Mobil“ der Jägerschaft vorgestellt. Schließlich ging es für die Kinder in den Wald. Insgesamt bejagt der Hegering eine Fläche von gut 11 000 Hektar.
Der Weg führte von der Jagdhütte zu den versteckt liegenden Fuchs- und Dachsbauten. Auf dem Weg dorthin erfuhren die Ferienpasskinder einiges über das richtige Verhalten im Wald. Auch wurden Spuren und Tiervorkommen erklärt. Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer eine Bratwurst und ein Getränk.
Hauke Rogge hatte die Aktion federführend ausgearbeitet. Er erklärte die Motivation hinter dieser Ferienpassaktion. „Wir wollen diese Aktion im Rahmen des Ferienpasses wieder aufleben lassen und den Kindern die Natur mit ihrer eigenen Erlebniswelt näherbringen.“ Neben Rogge waren Daniel Asche, Kai Spille, Kurt Spille, Thomas Vogelsang, Heiko Frerichs, Eckhard Rogge und Jagdhund „Carlos“ mit von der Partie.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.