Alle Teilnehmer
Jugend Bronze: Kim-Lea Molle, Lina Oltmann, Leon Oltmann, Kenneth Mattner
Jugend Silber: Jana Molle, Marcel Thomas
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Jugend Gold: Lisa Mutke, Kira Scherner, Sintje Lüschen, Anneke Lüschen, Jendra Gildehaus, Kai-Gehrke Spille, Tebbe Lüschen, Marius Scherner, Dustin Mattner, Kevin Molle
Erwachsene Bronze: Marlies Molle, Holger Molle, Daniela Oltmann, Klaus Oltmann
Erwachsene Silber: Karin Spille
Erwachsene Gold: Angela Gildehaus, Michael Scherner, Werner Lü-schen, Egon Stolle, Dieter Stöterau, Ariane Brems, Walther Löhlein.
Familien: Gildehaus, Lü-schen, Molle, Oltmann, Scherner, Spille
Die Zahl der Einzelteilnehmer ist leicht rückläufig. Viele Kinder legen die Prüfung in der Schule ab.
Von Christian Quapp
Neerstedt Richtig fit werden oder bleiben – das ist der Gedanke, der hinter der Vergabe des deutschen Sportabzeichens steckt. Beim TV Neerstedt kümmert man sich schon seit Jahren darum, und am vergangenen Montag konnten wieder viele Auszeichnungen vergeben werden – auch wenn es bei den Jugendlichen einen leichten Rückgang zu verzeichnen gab. Der hat allerdings damit zu tun, dass viele Schüler das Abzeichen in der Schule absolvieren. Einige machen die Prüfung aber auch im Verein noch mal – um mit Eltern und Geschwistern auch das Familienabzeichen zu ergattern. Die Zunahme in dieser Kategorie, so Übungsleiterin Karin Scherner, sei besonders erfreulich. Sechs statt fünf Familien im Vorjahr beteiligten sich mit mindestens drei Personen. Der gemeinsame Sport in der Familie ist das Hauptanliegen – auch von Übungsleiter Walther Löhlein, der in diesem Jahr bereits seine 15. Sportabzeichenprüfung absolviert hat. Für ihn ist das Sportabzeichen in der Gemeinschaft wie ein
„Mensch ärgere dich nicht“- Spiel. „Zwischendurch fällt man mal zurück, aber am Ende haben alle gewonnen.“
Neben Urkunden und Ansteckern gab es für alle Teilnehmer viel Lob von Karin Scherner – und die Aufforderung, im kommenden Jahr wieder dabei zu sein. Alle Teilnehmer
Jugend Bronze: Kim-Lea Molle, Lina Oltmann, Leon Oltmann, Kenneth Mattner
Jugend Silber: Jana Molle, Marcel Thomas
Jugend Gold: Lisa Mutke, Kira Scherner, Sintje Lüschen, Anneke Lüschen, Jendra Gildehaus, Kai-Gehrke Spille, Tebbe Lüschen, Marius Scherner, Dustin Mattner, Kevin Molle
Erwachsene Bronze: Marlies Molle, Holger Molle, Daniela Oltmann, Klaus Oltmann
Erwachsene Silber: Karin Spille
Erwachsene Gold: Angela Gildehaus, Michael Scherner, Werner Lü-schen, Egon Stolle, Dieter Stöterau, Ariane Brems, Walther Löhlein.
Familien: Gildehaus, Lü-schen, Molle, Oltmann, Scherner, Spille