Achternmeer Beflügelt durch die erneute Auszeichnung zur „Umweltschule in Europa“ hat die Grundschule Achternmeer mit Hilfe von Eltern und Großeltern ihren Schulgarten winterfest gemacht. Zuvor hatte sich die Schulgemeinschaft zu einer kleinen Feier getroffen, bei der Herbstlieder gesungen wurden und eine Fahne entfaltet und aufgehängt wurde.
Am 1. Oktober war die Grundschule Achternmeer bereits zum zehnten Mal als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet worden. Die Schulgemeinschaften der Umweltschulen verfolgen das Ziel, über einen Zeitraum von zwei Jahren durch konkrete Maßnahmen die Bereitschaft zu umweltgerechtem Verhalten zu erhöhen.
„Dies geschieht in der Grundschule Achternmeer seit nunmehr 20 Jahren, seit 2003 erfolgreich unter der Leitung der Lehrerin Julia Wulf“, berichtet Schulleiterin Luise Ahlrichs. Es gebe ein fest eingerichtetes Umwelt-team, das wöchentlich tage und in der täglichen Arbeit die Umsetzung des schuleigenen Energiesparkonzeptes kontrolliere.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Projektzeitraum 2017 bis 2019 wurden Insektenhäuser für den Schulgarten gebaut, unter großer Beteiligung der Schüler ein Bienenmusical übers Insektensterben geschrieben und aufgeführt und mit Unterstützung einer Absolventin des Freiwilligen Ökologischen Jahres viele kleine und größere Aktionen im Bereich Klima, Energie und Abfall umgesetzt.