Sie ist groß, tiefblau und nicht zu übersehen: die groode Döör. Seit kurzem steht das von der Jugendwerkstatt Lupo gebaute Prachtstück an der Huntloser Straße in Westerburg. Der Blick durch die Tür, zu dem auf dem Foto Waltraut Schmidt (Bürgerstiftung), Hendrik Müller (Gemeinde), Michael Fröhlich (Marketing-Forum) und Andrea Boning (Ortsverein) einladen, fällt auf das Gebiet, in dem im 14. Jahrhundert die von den Grafen von Oldenburg erbaute Burg gestanden hat. Ihr Name ging später auf den ganzen Ort, ehemals Westerstedi im Winkel genannt, über. Vorschläge, wo die „groode Döör“ künftig stehen soll, nimmt unter Telefon 04407 73116 gerne entgegen. BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.