Grüppenbühren Nein, sie wollen vor dem Fasching auf keinen Fall aus der Puste kommen. Obwohl ihr Name schon den Eindruck erweckt: „Atemlos“ heißt die Umzugsgruppe aus Grüppenbühren, die jetzt zum vierten Mal mitläuft beim Fasching um den Ring.
Aber sie lassen es ziemlich ruhig angehen: „Schlicht und einfach“, wie Jasmin Borchers sagt, die sich in den Wochen vor dem Umzug ums Organisatorische kümmert. Umfangreiche Schneiderarbeiten seien ihre Sache nicht, beschreibt sie die Einstellung der Truppe, die sich überwiegend aus der Nachbarschaft und Sportlern der HSG Grüppenbühren-Bookholzberg zusammensetzt. „Die Kostüme müssen nicht perfekt sein, wichtiger ist es, zusammenzusein und Spaß zu haben“, findet Borchers. Und: „Hauptsache, wir kommen alle ins Ziel.“
Ein bisschen mehr Aufwand betrieben haben die Atemlosen in diesem Jahr aber doch. Waren sie nämlich bisher stets als reine Fußgruppe unterwegs, so nehmen sie in diesem Jahr erstmals einen Mottowagen mit auf die Strecke – vermutlich, um all die Monster und Schleimfiguren aufzunehmen, die der Gruppe unterwegs in die Fänge geraten. Denn die 30 Erwachsenen und 13 Kinder sind diesmal als „Ghostbusters“ unterwegs, nach dem Vorbild der Geisterjäger aus dem gleichnamigen Kino-Hit der 80er Jahre mit Bill Murray und Dan Aykroyd.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit 43 Teilnehmern ist die Umzugsgruppe größer als im Vorjahr – dabei hätten es noch zwei mehr sein können. Doch Christian Schütte und Tade Lindemann, die sonst mitmarschiert sind, haben andere Aufgaben: Als Prinz Christian I. und Kinderprinz Tade I. regieren sie in diesem Jahr das Narrenvolk.
Dass gleich zwei Tollitäten aus ihren Reihen kommen, macht die Gruppe „Atemlos“ auch ein bisschen stolz. Ob es beim Umzug eine Einlage für die Prinzen gibt? „Mal sehen“, sagt Jasmin Borchers. Verraten kann sie es in diesem Moment nicht, denn der Prinz steht gerade direkt neben ihr. In der Scheune von Christian Schütte an der Grüppenbührener Landstraße haben die Atemlosen nämlich seit Wochen für den Umzug gebaut und gebastelt. So brauchte der Prinz, als er „seine“ Umzugsgruppe zusammen mit Prinzessin Anke III. und den Ehrendamen besuchte, auch keinen langen Atem.