Nordenham Wenn in Deutschland ein Unglücksfall eintritt, von dem ein Kind betroffen ist, kommen häufig flauschige Bären der Deutschen Teddy-Stiftung zum Einsatz, um zu beruhigen und Trost zu spenden. So auch beim Rettungsdienst Wesermarsch. Eine Spende macht es möglich, dass Rettungskräfte in der nördlichen Wesermarsch weitere solcher Teddybären für Kinder zur Verfügung haben.
Bankleiter Peter Beck für die Raiffeisenbank Butjadingen-Abbehausen und Marco Schnakenberg für die Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham haben jetzt in der Rettungswache Nordenham einen Scheck über 1000 Euro an den Betriebsleiter des Rettungsdienstes Wesermarsch, Jan Hoffmann, überreicht.
Das Geld sei eine große Hilfe, zumal die Rettungskräfte viele positive Rückmeldungen bekämen, wenn sie einem Kind einen Teddybär schenken, berichtete Jan Hoffmann.
In diesem Jahr wird der Rettungsdienst Wesermarsch voraussichtlich 8200 Notfallrettungseinsätze absolvieren, davon etwa 2000 mit Notarzteinsatz. Im Jahr 2017 waren es etwa 8100 Rettungseinsätze. Im Jahr 2017 erhielten in der Wesermarsch etwa 280 Kinder im Alter unter sechs Jahren einen Teddybär als Trost und Ermutigung. In diesem Jahr werden es voraussichtlich 250 Kinder sein.
Mit der Spende der Genossenschaftsbanken von 1000 Euro können rund 300 Exemplare bezahlt werden.
„Diese Teddybären wirken wirklich beruhigend und ablenkend auf kleine Kinder, die aufgeregt oder erschrocken sind oder gar geschockt auf einen Notfall oder einen Verkehrsunfall reagieren“, versicherte Rettungsdienstleiter Jan Hoffmann bei der Spendenübergabe.
Die Repräsentanten der Genossenschaftsbanken wiesen darauf hin, dass sie nicht zum ersten Mal die Teddybär-Einsätze unterstützen, weil es eine gute Sache sei. Die jetzt überreichte Spende werde sicher auch nicht die letzte sein.
Die Deutsche Teddy-Stiftung besteht jetzt seit 20 Jahren. Gegründet worden ist sie von Franz Andratzke im ostfriesischen Esens. Seither sind hunderttausende der mit Hilfe von Sponsoren finanzierten und nur für die Teddy-Stiftung hergestellten Bären an Kinder verschenkt worden.