NORDENHAM Durch das Motto „Bella Italia“ ist sichergestellt, dass am Wochenende eine mediterrane Stimmung bei der achten Auflage von Garten & Ambiente aufkommt. Bei der Landpartie im Friedeburg -Park gehts aber auch afrikanisch zu. Dafür sorgen der Eine-Welt-Verein Nordenham und eine Gruppe von Künstlern, die an einem gemeinsamen Stand um Unterstützung für Hilfsprojekte in Mali werben.
Zugunsten der Mali-Hilfe des Arbeitskreises „Brücke Nordenham-Kayes“ bieten die Künstler etwa 50 Gemälde und Collagen zum Kauf an. Hinzu kommen 20 Portrait-Fotografien, die der Nordenhamer Christoph Heilscher bei einem Aufenthalt in dem afrikanischen Land angefertigt hat.
Projekte in Fadou
Der Erlös aus der Veräußerung der gespendeten Malereien und Fotos kommt Vorhaben in dem Dorf Fadou zugute. Dort sollen ein Gesundheitszentrum und zwei Brunnen gebaut werden. Der Ort befindet sich in der nördlichen Sahelzone und hat große Probleme mit der Wasserversorgung. Das Gesundheitszentrum soll dazu beitragen, dass für die Menschen in Fadou eine Grundversorgung bei Geburten und Krankheiten gewährleistet ist.
Hanne Fischer-Voigt ist die Initiatorin der Künstleraktion unter der Überschrift „Ein Bild für Mali“. Bereits zweimal bei Winter & Ambiente und einmal bei Garten & Ambiente waren sie und ihrer Mitstreiter mit einem Verkaufsstand vertreten. Inzwischen sind es rund 20 Künstler, die sich in wechselnder Besetzung an dem Hilfsprojekt für Mali beteiligen. Die Preise für die Arbeiten werden bewusst niedrig gehalten: „Wir verkaufen die Bilder eigentlich zu günstig“, sagt Hanne Fischer-Voigt, „aber es geht ja um den guten Zweck.“ Bei den drei bisherigen Aktionen sind jeweils zwischen 400 und 1200 Euro zusammengekommen.
„Es ist auch möglich, die Arbeiten im Nachhinein zu erwerben“, betont Hanne Fischer-Voigt. Wer nicht gleich bei der Ausstellung zugreifen möchte, kann sich später an sie wenden. Eine andere Variante, bei Garten & Ambiente die Hilfsprojekte zu unterstützen, besteht darin, die Spendendose am Stand der Mali-Helfer zu füllen.
Elf Künstler machen mit
Bei den elf Künstlern, die diesmal Bilder zur Verfügung gestellt haben, handelt es sich um Maike Janssen aus Seefeld und Trudi Folkers aus Varel sowie Hanne Fischer-Voigt, Renate Himmerlich, Bettina Krusche, Helga Lange, Hans-Jürgen Plappert, Christel Steinke, Gisela Tiedtke, Renate van de Vliert und Sylke Vosskamp aus Nordenham.
Neben Motiven aus der Wesermarsch, spielerischen Darstellungen und facettenreichen Natureindrücken sind bei den Acryl- und Aquarellmalereien auch Arbeiten vertreten, die zum Thema „Bella Italia“ passen. Dazu gehören vor allem die Bilder von Hans-Jürgen Plappert, der Stadt- und Landschaftsszenen aus Venedig und Oberitalien zeigt.
Mit rund 10 000 Besuchern rechnet der Verein Nordenham Marketing & Touristik bei der Landpartie Garten & Ambiente, die am Sonnabend, 28. Mai, und am Sonntag, 29. Mai, im Friedeburg-Park über die Bühne geht.
Öffnungszeiten sind am Sonnabend von 10 bis 23 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. 93 Aussteller haben sich angemeldet.
Am Stand der NWZ können sich die Besucher von einem Experten in allen Gartenthemen beraten lassen. Der Diplom-Ingenieur Stephan Deberding (Bild) von der Nordenhamer Garten- und Landschaftsbaufirma K. W. Siefken ist dort am Sonnabend von 14.30 bis 18 Uhr anzutreffen.
Auch Musik und Kinderaktionen stehen auf dem Programm. Am Sonnabend treten die Folkloreformation Seewind, das Duo con spirito und die Vokalgruppe der EAL auf, am Sonntag noch einmal Seewind sowie das Oldenburger Schlossorchester.