Atens Auch in diesem Jahr konnte der Vorsitzende der Nordenhamer Sportschützen, Rolf Hecken, mit der Beteiligung am Königsschießen sehr zufrieden sein: Bei dem seit der Vereinsgründung im Jahr 1954 alljährlich im Vereinshaus an der Atenser Allee stattfindenden Wettkampf beteiligten 33 Aktive, darunter acht Jugendliche. Eingeladen hatte traditionell das alte Königshaus mit Günter Tönjes, Nicole Wehlau und Jugendkönig Nico Hesenius.
Im Rahmen des Herbstvergnügens, zu dem ein Schlemmerbüfett und gemütlicher Klönschnack gehörten, wurde das neue Königshaus direkt im Anschluss an das Schießen proklamiert: Der neuen Schützenkönigin Karin Lange stehen als Hofdamen Silvia Wittkowsky und Karin Tönjes zur Seite, dem Schützenkönig Gerd Lange die Ritter Rolf Hecken und Norman Lange. Jugendschützenkönigin Eske Trüper bildet zusammen mit Hofdame Sophia Gorges und Ritter Fabian Klimowitz in der Nachwuchsabteilung das Königshaus. Die Amtszeit der neuen Majestäten wurde am Sonntag mit dem Königsfrühstück eingeläutet.
Bei den Nordenhamer Sportschützen ist es seit langem Usus, alle fünf Jahre im Rahmen des Königsschießens parallel auch ein Schützenkaiserpaar zu bestimmen. Beim Schießen auf zwei Scheiben mit Rehbock beziehungsweise Fuchs traten acht ehemalige Schützenköniginnen und sieben frühere Schützenkönige gegeneinander an. Mit einem äußerst knappen Ergebnis im Nachkommabereich hatten hier Nicole Wehlau und Hartmut Riesebieter die Nase vorn.
Die Gelegenheit der Proklamation während des Herbstvergnügens nutzten die Nordenhamer Sportschützen auch diesmal wieder, um die Vereinsmeister zu küren, die im Zeitraum von Anfang September bis zum 20. Oktober bei den Vereinsmeisterschaften ermittelt wurden. Im Luftgewehrschießen siegten Sophia Gorges (Weibliche Jugend), Eske Trüper (Juniorinnen II), Nico Hesenius (Junioren I), Nicole Wehlau (Damen II) und Bodo Bornschier (Herren III). Beim Luftpistolenschießen gewann Michael Loer (Herren I), und in der Disziplin Luftgewehr-Auflage holten Nicole Wehlau (Seniorinnen 0), Stefan Trüper (Senioren 0), Silvia Wittkowsky (Seniorinnen I), Werner Petershagen (Senioren I), Karin Lange (Seniorinnen II), Rainer Wittkowsky (Senioren II), Gerd Lange (Senioren III) und Hartmut Riesebieter (Senioren V) den Sieg.