Lohne Auf der gemeinsamen Sitzung von Beirat und Stiftung des Industriemuseums Lohne ist Walter Meyer auf eigenen Wunsch als Vorsitzender der Stiftung ausgeschieden, stellt seine Kenntnisse aber weiterhin im Beirat zur Verfügung. Der Beiratsvorsitzende Jürgen Sawadka und der stellvertretende Vorsitzende der Stiftung, Walter Scherbring, lobten das große Engagement von Walter Meyer über 20 Jahre als Stiftungsvorsitzender.
Neuer Vorsitzender des Stiftungsvorstands wurde Michael Gerwing. Stellvertreter ist weiter Walter Scherbring, Schriftführerin Ulrike Hagemeier und Schatzmeister Jürgen Rauber. Beisitzer sind Hans-Georg Niesel, Alfons Sieverding und Ernst Rießelmann. Der Beirat setzt sich jetzt zusammen aus dem Vorsitzenden Jürgen Sawadka, dem Stellvertreter Walter Meyer sowie den Beisitzern Peter Willenborg, Heinz Dettmer, Olaf von Lehmden, Benno Dräger, Margarete Godde, Norbert Bockstette und Julia Sandmann-Surmann.
Schatzmeister Jürgen Rauber konnte einen ausgeglichen Haushalt vorlegen und eine stabile Finanzlage in der Perspektive bis 2020 aufzeigen. Mit Hilfe einer Beamerpräsentation stellte der Vorsitzende des Vereins Industriemuseum Lohne, Benno Dräger, in einem umfangreichen Jahresrückblick die Aktivitäten des Museums mit Ausstellungen und Ausstellungskatalogen, Aktionstagen in der Dauerausstellung, Industrieerlebnisfahrten, Vortragsveranstaltungen und Forsch- und Experimentiertagen für Kinder und Jugendliche sowie ein Kulturprogramm mit Konzerten und Dichterlesungen vor.
In einer Kooperation mit dem Landesamt für Denkmalpflege in Hannover wurden mehrere Aktionen um historische Bohlenwege in der Region abgeschlossen. Gelobt wurde besonders die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen, die im Museumstreff Gästegruppen bewirten, im Magazin am Südring die Sammlung betreuen, inventarisieren und restaurieren.
Ausführlich wurden in der Sitzung Modelle für die bauliche Erweiterung des Museums diskutiert.