Lohne 25 besonders engagierten Bürgern aus Lohne überreichte Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer nun die Ehrenamtskarte des Landes Niedersachsen. Sie alle leisten minimum seit mehr als drei Jahren mindestens 250 Stunden pro Jahr unentgeltliche Arbeiten für die Allgemeinheit. „Mit Ihrem Einsatz tragen Sie zur hohen Lebensqualität in unserer Stadt bei“, sagte Gerdesmeyer bei der Übergabe der Karten. „Dazu brauchen wir Menschen, die sich mehr als andere engagieren.“
Es war die zweite Übergabe der niedersächsischen Ehrenamtskarte in Lohne. Die Stadt ist die erste Kommune im Kreis Vechta, die diese Art der Würdigung ausspricht. Insgesamt sind nun 66 Lohner im Besitz der kleinen goldenen Scheckkarte. Verdient haben sie es sich beispielsweise durch Engagement in den Lohner Sportvereinen, bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem Technischen Hilfswerk (THW), der Freilichtbühne, im Heimatverein, beim Runden Tisch für Integration und Völkerverständigung oder als ehrenamtliche Unterstützung bei der Integration von Flüchtlingen.
Für sie gibt es in Niedersachsen und Bremen zahlreiche Vergünstigungen – beispielsweise Rabatt beim Eintritt in den Osnabrücker Zoo oder beim Überseemuseum in Bremen. In Lohne erhalten die Ehrenamtskarteninhaber Rabatt auf Saisonkarten des Waldbades oder auf den Eintritt ins Industriemuseum. „Wir hoffen auf weitere Kooperationspartner, die den Karteninhabern Wertschätzung entgegenbringen“, sagte Gerdesmeyer.