Hier anmelden
NWZonline Anzeigen NWZ-Abo
  • Prospekte
  • Jobs
  • Immo
  • Auto
  • Kleinanzeigen
  • Trauer
  • Hochzeit
  • Guide
  • Shop
  • Tickets
  • nordbuzz
  • NWZ Fußball
  • Anmelden
    {{login.alert}}
    Passwort vergessen? Neu registrieren.
  •  
  • Abo
    • Abo-Angebote
    • Urlaubsservice
    • Reklamation
    • Daten ändern
    • Häufige Fragen
    • Kontakt
    • Übersicht
    • Politik
    • Unsere Meinung
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Verkehrsmeldungen
    • Übersicht
    • Lokalsport
    • Blaulicht
    • Fotos
    • Videos
    • Übersicht
    • Lokalsport
    • Blaulicht
    • Gemeinden
    • Fotos
    • Videos
    • Übersicht
    • Lokalsport
    • Blaulicht
    • Gemeinden
    • Fotos
    • Videos
    • Übersicht
    • Lokalsport
    • Blaulicht
    • Gemeinden
    • Fotos
    • Videos
    • Übersicht
    • Lokalsport
    • Blaulicht
    • Gemeinden
    • Fotos
    • Videos
  • Emden
    • Übersicht
    • Emden
    • Landkreis Aurich
    • Landkreis Leer
    • Landkreis Wittmund
    • Ostfriesische Inseln
    • Nordsee-Urlaub
    • Sport
    • Übersicht
    • Gemeinden
    • Fotos
    • Videos
    • Übersicht
    • Lokalsport
    • Blaulicht
    • Gemeinden
    • Fotos
    • Videos
    • Übersicht
    • Fotos
    • Videos
    • Übersicht
    • Fotos
    • Videos
    • Übersicht
    • Fotos
    • Videos
    • Übersicht
    • Fotos
    • Videos
    • Top-Meldungen
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball
    • Pferdesport
    • Faustball
    • Schwimmen
    • Friesensport
    • Leichtathletik
    • Motorsport
    • American Football
    • Weitere Sportarten
    • Reise
    • Nordsee-Urlaub
    • Motor und Verkehr
    • Digitale Welt
    • Gesundheit
    • Fitness
    • Gartenzeit
    • Mein Zuhause
    • Beruf & Bildung
    • Campus
    • Kulinarisch
    • Familie
    • Wissenschaft
  • Podcasts
  • Fotos & Videos
    • Ammerland
    • Kreis Cloppenburg
    • Friesland
    • Kreis Oldenburg
    • Oldenburg
    • Wesermarsch
    • Freitag für Meinung
    • Mann Kinners
    • Oldennerd
    • GustOL
    • Bonny und Claudia
    • Runde Sache
    • Muddis Kochen
    • Übersicht
    • Termintipps
    • Märkte
    • Konzerte
    • Ausgehen
    • Familie & Kind
    • Comedy
    • Theater
    • Notdienste
    • Nordwest-Zeitung
    • NWZ-ePaper
    • NWZonline
    • Tablet-Pakete
    • Abo-Services
    • Newsletter
    • Übersicht
    • Wetterwarnungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Werben
  • ePaper
  • Archiv
Halsbek

Alte Apfelsorten in Halsbek
„Napoleon“ erobert das Ammerland

„Napoleon“ erobert  das Ammerland

Halsbek  - Vielfalt statt Monokultur: Die Naturschutzgemeinschaft Ammerland hat 55 Obstbäume gepflanzt. Mit dabei: ein schmackhafter Napoleon.

MittwochMittag - der Wirtschaftsnewsletter
Jeden Mittwoch das Wichtigste aus der regionalen Wirtschaft

Jeden Mittwoch das Wichtigste aus der regionalen Wirtschaft
Apen/Westerstede

Schäfer beantragt Schadenersatz
DNA-Analyse bestätigt nach Monaten Wolfsriss in Apen

DNA-Analyse bestätigt nach Monaten Wolfsriss in Apen
Friesoythe

Landwirt aus Friesoythe berichtet
Neues Gesetz schreibt Ferkel-Kastration mit Betäubung vor

Neues Gesetz schreibt Ferkel-Kastration  mit Betäubung vor
Landkreis

Demo gegen Lebensmittelpreise
Landwirte aus der Region starten mit Trecker nach Berlin

Landwirte aus der Region starten mit Trecker nach Berlin
Landkreis Aurich

Infrastruktur in Aurich
Landkreis öffnet Fördertopf für Gulfhöfe

Landkreis öffnet Fördertopf für Gulfhöfe
Ovelgönne/Berlin

Grünlandzentrum in der Wesermarsch
Weidehaltung weiter optimieren

Weidehaltung weiter optimieren
Marx/Friesische Wehde

Corona-Tagebuch von Keno Veith
„Man muss rausgehen und sich auch mal richtig dreckig machen“

„Man muss rausgehen und sich auch mal richtig dreckig machen“
Wittmund/Jever

Entenmastbetrieb in Wittmund
Vogelgrippe-Ausbruch – 25.000 Tiere betroffen

Vogelgrippe-Ausbruch – 25.000 Tiere betroffen
Berne

Stedinger Rassegeflügelzuchtverein
Pandemie stört Züchter nicht

Pandemie stört Züchter nicht

Exklusiv für Abonnenten

Halsbek

Alte Apfelsorten in Halsbek
„Napoleon“ erobert das Ammerland

„Napoleon“ erobert  das Ammerland
Apen/Westerstede

Schäfer beantragt Schadenersatz
DNA-Analyse bestätigt nach Monaten Wolfsriss in Apen

DNA-Analyse bestätigt nach Monaten Wolfsriss in Apen
Friesoythe

Landwirt aus Friesoythe berichtet
Neues Gesetz schreibt Ferkel-Kastration mit Betäubung vor

Neues Gesetz schreibt Ferkel-Kastration  mit Betäubung vor
Landkreis

Demo gegen Lebensmittelpreise
Landwirte aus der Region starten mit Trecker nach Berlin

Landwirte aus der Region starten mit Trecker nach Berlin
Landkreis Aurich

Infrastruktur in Aurich
Landkreis öffnet Fördertopf für Gulfhöfe

Landkreis öffnet Fördertopf für Gulfhöfe
Ovelgönne/Berlin

Grünlandzentrum in der Wesermarsch
Weidehaltung weiter optimieren

Weidehaltung weiter optimieren
Marx/Friesische Wehde

Corona-Tagebuch von Keno Veith
„Man muss rausgehen und sich auch mal richtig dreckig machen“

„Man muss rausgehen und sich auch mal richtig dreckig machen“
Wittmund/Jever

Entenmastbetrieb in Wittmund
Vogelgrippe-Ausbruch – 25.000 Tiere betroffen

Vogelgrippe-Ausbruch – 25.000 Tiere betroffen
Oldenburg

NWZ-Kommentar zur „Grünen Woche“ in der Pandemie
Wie schade!

Wie schade!
Weitere exklusive Inhalte für Abonnenten

Oldenburg

NWZ-Kommentar zur „Grünen Woche“ in der Pandemie
Wie schade!

Wie schade!
Elmendorf

Elmendorfer Holz im Ammerland
Darum ist der Urwald so wichtig

Darum  ist der  Urwald so wichtig

Elmendorf  - Die Erstinstandsetzung des Urwalds im Elmendorfer Holz wird wahrscheinlich erst 2022 abgeschlossen sein. Unter anderem sollen bis dahin noch Infotafeln aufgestellt werden, die erklären, warum der Urwald so wichtig ist.

Bergedorf/Landkreis

Geflügelpest in der Gemeinde Ganderkesee
Seuchenausbruch: 7500 Puten getötet

Seuchenausbruch: 7500 Puten getötet
Gristede

Corona im Ammerland
Lockdown lässt Hunger auf Grünkohl wachsen

Lockdown lässt Hunger auf Grünkohl wachsen
Wietzendorf

Erfindung für Tierhaltung
In der Lüneburger Heide sind die Schweine am Buzzer

In der Lüneburger Heide sind die Schweine am Buzzer
Oldenburg
Landwirtschaftliche Direktvermarktung

NWZ-Spezial
Landwirtschaftliche Direktvermarktung

Oldenburg  - Landwirtschaftliche Direktvermarktung: So nennt es sich, wenn Agrarerzeugnisse wie Milch, Eier oder Gemüse direkt vom landwirtschaftlichen Betrieb an den Kunden verkauft werden. Auch im Oldenburger Land gibt es zahlreiche Betriebe, die ihre Produkte direkt auf dem Hof anbieten. Wir stellen sie vor.

Schickelsheim/Oldenburg

Ackerbau
Leuchtturmprojekt zur Digitalisierung

Leuchtturmprojekt zur Digitalisierung

Schickelsheim/Oldenburg  - Vieles im landwirtschaftlichen Ackerbau ist schon digitalisiert. „Jetzt geht es darum, die einzelnen Bausteine ...

Rastede

Buch vom Nabu Rastede
Weniger Vögel durch weniger Wasser

Weniger Vögel durch weniger Wasser

Niedersachsens Agrarministerin Otte-Kinast
Sie greift zum Telefon, wenn Landwirte anrufen

Sie greift zum Telefon, wenn Landwirte anrufen
Moorburg

Natur in Moorburg
Alte Obstsorten in neuem Biotop

Alte Obstsorten in neuem Biotop
Wahnbek

Stipendium für Rasteder
Vom Stall in den Bürostuhl und zurück

Vom Stall in den Bürostuhl und zurück
Große NWZ-Aktion
Wir machen das Oldenburger Land wieder fit für Insekten

Insektenjahr 2019
Wir machen das Oldenburger Land wieder fit für Insekten

Große NWZ-Aktion  - Bis Ende September steht bei uns immer donnerstags das Thema „Insekten“ im Mittelpunkt. Wir veröffentlichen Expertentipps, wie man eine insektenfreundliche Fläche anlegt oder ein Insektenhotel baut und welche Pflanzen besonders geeignet sind. Außerdem berichten wir über Initiativen und Aktionen, mit denen Insekten geschützt werden, und stellen in Zusammenarbeit mit dem Landesmuseum ein „Insekt der Woche“ vor.

Ganderkesee/Bergedorf

Milchhof Diers beliefert Ganderkeseer Haushalte
Von der Kuh in die Kühlschranktür binnen Stunden

Von der Kuh in die Kühlschranktür binnen Stunden
Hude/Oldenburg

Landesforsten verkaufen Eichenholz
Kaminholz aus Huder Reiherholz abholen

Kaminholz aus Huder Reiherholz abholen
Beckstedt

Solidarische Landwirtschaft
Verein „Wildes Gemüse Beckstedt“ gegründet

Verein „Wildes Gemüse Beckstedt“ gegründet

Beckstedt  - Im Monat einen festen Beitrag zahlen und dafür Ernteanteile erhalten: Das ist das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft. Der Verein „Wildes Gemüse Beckstedt“ möchte die sogenannte Solawi im Raum Harpstedt und Wildeshausen jetzt vorantreiben.

Wiefelstede

politik in wiefelstede
Asphalt und Artenschutz in Wiefelstede

Asphalt und Artenschutz in Wiefelstede
Cloppenburg

Geflügelpest im Landkreis Cloppenburg
Vogelgrippe: Eintrag durch Wildvögel vermutet

Vogelgrippe: Eintrag durch Wildvögel vermutet
Friesoythe

Landwirtschaft im Nordwesten
Weniger Milchbauern, weniger Kühe, mehr Milch

Weniger Milchbauern, weniger Kühe, mehr Milch
Landwirte gegen Redakteure - Das war das Duell der Felder!

Rückblick
Landwirte gegen Redakteure - Das war das Duell der Felder!

So einen Wettbewerb hat der Nordwesten noch nie erlebt. Junglandwirte gegen NWZ-Redakteure. Duelliert wurde sich auf dem Feld, mit Pflug und Saatgut. Am Ende entschied die Ernte.

Wüsting

Landtage Nord in 2021
Ein bisschen mehr Outdoor-Charakter auf der Messe

Ein bisschen mehr Outdoor-Charakter auf der Messe

Wüsting  - Bis zu 70 000 Besucherinnen und Besucher schlendern normalerweise innerhalb der vier Ausstellungstage über das Areal in Wüsting. In Zeiten von Corona kaum vorstellbar. Doch das Betreiber-Team tut alles, um eine weitere Ausgabe der Landtage Nord auf die Beine zu stellen.

Brake/Wesermarsch

Ungewisse Zukunft in der Landwirtschaft
Erste Höfe in der Wesermarsch stehen vor dem Aus

Erste Höfe in der Wesermarsch stehen vor dem Aus
Lastrup/Emstek

Vogelgrippe im KReis cloppenburg
Geflügelpest in Ställen in Lastrup und Emstek festgestellt

Geflügelpest in Ställen in Lastrup und Emstek festgestellt
Brake/Wesermarsch

Artenschutz in der Wesermarsch
Diese neuen Regeln gelten für Landwirte schon 2021

Diese neuen Regeln gelten für  Landwirte schon 2021
Bockhorn

Auktion in Bockhorn
Gemeinde versteigert Brennholz

Gemeinde  versteigert  Brennholz

Hannover

runder Tisch in Hannover
Landwirte sollen einen „Deutschland-Bonus“ erhalten

Landwirte sollen einen „Deutschland-Bonus“ erhalten
Friesoythe/Cloppenburg

Jungjägerinnen aus dem Kreis Cloppenburg
Mehr Frauen auf der Pirsch

Mehr Frauen auf der Pirsch
Ostfriesland

Preiskampf mit Discounter
Das fordern die ostfriesischen Landwirte

Das fordern die ostfriesischen Landwirte

Ostfriesland  - Kurz nach Weihnachten hatten Landwirte tagelang das Zentrallager des Discounter Aldi in Hesel blockiert. Nun besteht eine Chance auf Versöhnung: Für diesen Mittwoch ist ein runder Tisch geplant.

Ahlhorn

Geflügelpest
Heidemark in Ahlhorn hat Sicherheit noch einmal erhöht

Heidemark in Ahlhorn hat Sicherheit noch einmal erhöht
Wiefelstede

Landwirtschaft in Wiefelstede
Hier protestieren sogar schon die Kühe

Hier protestieren sogar schon die Kühe
Jever

Privatwald Gotteskammer in Jever
Der nächste Winter kommt bestimmt

Der nächste Winter kommt bestimmt
Weitere Artikel