Hier anmelden
NWZonline Anzeigen NWZ-Abo
  • Prospekte
  • Jobs
  • Immo
  • Auto
  • Kleinanzeigen
  • Trauer
  • Meine Hochzeit
  • Guide
  • Shop
  • Tickets
  • Veranstaltungskalender
  • NWZ Fußball
  • Anmelden
    {{login.alert}}
    Passwort vergessen? Neu registrieren.
  •  
  • Abo
    • Abo-Angebote
    • Urlaubsservice
    • Reklamation
    • Daten ändern
    • FAQ
    • Kontakt
    • Übersicht
    • Politik
    • Unsere Meinung
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Familie
    • Verkehrsmeldungen
    • Übersicht
    • Lokalsport
    • Blaulicht
    • Fotos
    • Videos
    • Übersicht
    • Lokalsport
    • Blaulicht
    • Gemeinden
    • Fotos
    • Videos
    • Übersicht
    • Lokalsport
    • Blaulicht
    • Gemeinden
    • Fotos
    • Videos
    • Übersicht
    • Lokalsport
    • Blaulicht
    • Gemeinden
    • Fotos
    • Videos
    • Übersicht
    • Lokalsport
    • Blaulicht
    • Gemeinden
    • Fotos
    • Videos
  • Emden
    • Übersicht
    • Emden
    • Landkreis Aurich
    • Landkreis Leer
    • Landkreis Wittmund
    • Ostfriesische Inseln
    • Nordsee-Urlaub
    • Sport
    • Übersicht
    • Gemeinden
    • Fotos
    • Videos
    • Übersicht
    • Lokalsport
    • Blaulicht
    • Gemeinden
    • Fotos
    • Videos
    • Übersicht
    • Fotos
    • Videos
    • Übersicht
    • Fotos
    • Videos
    • Übersicht
    • Fotos
    • Videos
    • Übersicht
    • Fotos
    • Videos
    • Top-Meldungen
    • Fußball
    • Werder Bremen
    • Basketball
    • EWE Baskets
    • Handball
    • Pferdesport
    • Faustball
    • Schwimmen
    • Friesensport
    • Leichtathletik
    • Motorsport
    • American Football
    • Weitere Sportarten
    • Reise
    • Nordsee-Urlaub
    • Motor und Verkehr
    • Digitale Welt
    • Gesundheit
    • Fitness
    • Gartenzeit
    • Mein Zuhause
    • Beruf & Bildung
    • Campus
    • Kulinarisch
    • Familie
    • Wissenschaft
  • Podcasts
  • Fotos & Videos
    • Ammerland
    • Kreis Cloppenburg
    • Friesland
    • Kreis Oldenburg
    • Oldenburg
    • Wesermarsch
    • Freitag für Meinung
    • Mann Kinners
    • Oldennerd
    • GustOL
    • Bonny und Claudia
    • Runde Sache
    • Muddis Kochen
    • Übersicht
    • Termintipps
    • Märkte
    • Konzerte
    • Ausgehen
    • Familie & Kind
    • Comedy
    • Theater
    • Notdienste
    • Nordwest-Zeitung
    • NWZ-ePaper
    • NWZonline
    • Tablet-Pakete
    • Abo-Services
    • Newsletter
    • FAQ
    • Übersicht
    • Wetterwarnungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Werben
  • ePaper
  • Archiv
Jeddeloh Ii

Vorstandsposten weiter unbesetzt
Landfrauen Jeddeloh suchen weiter Unterstützung

Landfrauen Jeddeloh suchen weiter Unterstützung

Jeddeloh Ii  - Den gewünschten Erfolg hat die Jahreshauptversammlung der Landfrauen Jeddeloh II nicht gebracht. Einige wichtige Posten im Vorstand sind weiter nicht besetzt.

Die Wirtschaft im Nordwesten

Unser Wirtschaftsnewsletter
Jeden Donnerstag das Wichtigste aus der regionalen Wirtschaft

Jeden Donnerstag das Wichtigste aus der regionalen Wirtschaft
Großenkneten

Wasserschutztag in Großenkneten
Das ist in der Agrarwende wichtig

Das ist in der Agrarwende wichtig
Oldenburg

Nachhaltigkeitsmythen auf der Spur
Ist Baumwolle wirklich nachhaltiger als Polyester?

Ist Baumwolle wirklich nachhaltiger als Polyester?
Landkreis/Wardenburg

Kreislandvolkverband Oldenburg
Versammlung mit Vortrag

Versammlung mit Vortrag
Hude

Kiek in´t Land startet ab Vielstedter Bauernhaus
Auf dem Rad Hude neu entdecken

Auf dem Rad Hude neu entdecken
Eckfleth

Jägerschaft Wesermarsch
Saatkrähen bereiten auch in Elsfleth Probleme

Saatkrähen bereiten auch in Elsfleth Probleme
Landkreis

Landwirtschaft im Kreis Oldenburg
SPD macht sich stark für Bauern- und Wochenmärkte

SPD macht sich stark für Bauern- und Wochenmärkte
Bühren/Schneiderkrug

Acker in Bühren
Weizenqualität auf dem Prüfstand

Weizenqualität auf dem Prüfstand
Oldenburg

Einsatz am Geestrandgraben
Großes Fischsterben in Oldenburg wiederholt sich

Großes Fischsterben in Oldenburg wiederholt sich

Exklusiv für Abonnenten

Jeddeloh Ii

Vorstandsposten weiter unbesetzt
Landfrauen Jeddeloh suchen weiter Unterstützung

Landfrauen Jeddeloh suchen weiter Unterstützung
Großenkneten

Wasserschutztag in Großenkneten
Das ist in der Agrarwende wichtig

Das ist in der Agrarwende wichtig
Oldenburg

Nachhaltigkeitsmythen auf der Spur
Ist Baumwolle wirklich nachhaltiger als Polyester?

Ist Baumwolle wirklich nachhaltiger als Polyester?
Landkreis/Wardenburg

Kreislandvolkverband Oldenburg
Versammlung mit Vortrag

Versammlung mit Vortrag
Hude

Kiek in´t Land startet ab Vielstedter Bauernhaus
Auf dem Rad Hude neu entdecken

Auf dem Rad Hude neu entdecken
Eckfleth

Jägerschaft Wesermarsch
Saatkrähen bereiten auch in Elsfleth Probleme

Saatkrähen bereiten auch in Elsfleth Probleme
Landkreis

Landwirtschaft im Kreis Oldenburg
SPD macht sich stark für Bauern- und Wochenmärkte

SPD macht sich stark für Bauern- und Wochenmärkte
Bühren/Schneiderkrug

Acker in Bühren
Weizenqualität auf dem Prüfstand

Weizenqualität auf dem Prüfstand
Oldenburg

Einsatz am Geestrandgraben
Großes Fischsterben in Oldenburg wiederholt sich

Großes Fischsterben in Oldenburg wiederholt sich
Weitere exklusive Inhalte für Abonnenten

Barßel

Aufruf an Hegering Barßel
Jäger sollen Lebensraum für Wildtiere verbessern

Jäger sollen Lebensraum für Wildtiere verbessern
Brake

Ehrenamt und Naturschutz
Neuer Wolfsberater für die Wesermarsch berufen

Neuer Wolfsberater für die Wesermarsch berufen

Brake  - Zum Wolfsberater für den Landkreis Wesermarsch ist Jörg Thielen berufen worden. Der 52-Jährige soll nun verstärkt Öffentlichkeitsarbeit leisten und Spuren sichten.

Apen

Bildung in der Gemeinde Apen
Wo Kinder fasziniert Bienen beobachten

Wo Kinder fasziniert Bienen beobachten
Oldenburg

Welttag der Biene
Imkerverein Oldenburg über Imkerei und Naturschutz

Imkerverein Oldenburg über Imkerei und Naturschutz
Oldenburg

Heute ist Welttag der Bienen
Am Oldenburger Honig wird fleißig gearbeitet

Am Oldenburger Honig wird fleißig gearbeitet
Oldenburg
Landwirtschaftliche Direktvermarktung

NWZ-Spezial
Landwirtschaftliche Direktvermarktung

Oldenburg  - Landwirtschaftliche Direktvermarktung: So nennt es sich, wenn Agrarerzeugnisse wie Milch, Eier oder Gemüse direkt vom landwirtschaftlichen Betrieb an den Kunden verkauft werden. Auch im Oldenburger Land gibt es zahlreiche Betriebe, die ihre Produkte direkt auf dem Hof anbieten. Wir stellen sie vor.

Weener

Oberverwaltungsgericht hat entschieden
Naturschutzgebiet „Vellage“ in Weener ist rechtmäßig

Naturschutzgebiet „Vellage“ in Weener ist rechtmäßig

Weener  - Ein Landwirt hatte sich gegen das Naturschutzgebiet gewehrt. Er bewirtschaftet dort Flächen – und die Auflagen schränken seinen Betrieb ein, so seine Argumentation. Das Oberverwaltungsgericht sieht das anders.

Bookholzberg

Verwunderung in Bookholzberg
Reihe von Straßenleitpfosten steht mitten im Acker

Reihe von Straßenleitpfosten steht mitten im Acker

Elisa-Kauffeld-Oberschule Jever
Schülerpraktikum Landwirtschaft zum Anfassen

Schülerpraktikum Landwirtschaft zum Anfassen
Ammerland

Tierseuche rückt näher
Wie sich das Ammerland auf die afrikanische Schweinepest vorbereitet

Wie sich das Ammerland auf die afrikanische Schweinepest vorbereitet
Ammerland

Tierseuchengefahr im Ammerland
Was Privatpersonen zur Schweinepest beachten müssen

Was Privatpersonen zur Schweinepest beachten müssen
Große NWZ-Aktion
Wir machen das Oldenburger Land wieder fit für Insekten

Insektenjahr 2019
Wir machen das Oldenburger Land wieder fit für Insekten

Große NWZ-Aktion  - Bis Ende September steht bei uns immer donnerstags das Thema „Insekten“ im Mittelpunkt. Wir veröffentlichen Expertentipps, wie man eine insektenfreundliche Fläche anlegt oder ein Insektenhotel baut und welche Pflanzen besonders geeignet sind. Außerdem berichten wir über Initiativen und Aktionen, mit denen Insekten geschützt werden, und stellen in Zusammenarbeit mit dem Landesmuseum ein „Insekt der Woche“ vor.

Ammerland

Geführte Radtour im Ammerland
Mit dem Landvolk auf die Tour de Flur

Mit dem Landvolk auf die Tour de Flur
Westerstede

Nachhaltige Landwirtschaft im Ammerland
Warum eine Malve Torf ersetzen kann

Warum eine Malve Torf ersetzen kann
Vechta

Forschungsprojekt „Mee(h)r im Stall“ gestartet
„Meeresbrise“ soll Klima im Stall verbessern

„Meeresbrise“ soll Klima im Stall verbessern

Vechta  - Ein Forschungsprojekt hat zum Ziel, die klimatischen Bedingungen in Geflügelställen zu verbessern. Die Koordination liegt bei trafo:agrar, das technische Know-how liefert AKE Zentri-Jet aus Garrel.

Landkreis/Moorbek

Forstbetriebsgemeinschaft Oldenburg-Delmenhorst
Waldumbau ist große Herausforderung

Waldumbau ist große Herausforderung

Leserbrief zur Hähnchenmastanlage in Amelhausen
„Ich weiß eine intakte Landwirtschaft hinter mir“

„Ich weiß eine intakte Landwirtschaft hinter mir“
Ammerland

Experte geht von Verlusten von über 20 Prozent bei einigen Imkern aus
Das große Sterben in den Ammerländer Bienenstöcken

Das große Sterben in den Ammerländer Bienenstöcken
Landwirte gegen Redakteure - Das war das Duell der Felder!

Rückblick
Landwirte gegen Redakteure - Das war das Duell der Felder!

So einen Wettbewerb hat der Nordwesten noch nie erlebt. Junglandwirte gegen NWZ-Redakteure. Duelliert wurde sich auf dem Feld, mit Pflug und Saatgut. Am Ende entschied die Ernte.

Edewecht

Imkerverein Edewecht
Positive Jahresbilanz trotz Corona-Einschränkungen

Positive Jahresbilanz trotz Corona-Einschränkungen

Edewecht  - Mehr Mitglieder, weniger Honig und zwei Ehrungen: Der Imkerverein Edewecht hat seine Jahreshauptversammlung abgehalten.

Tannenhausen

Landwirtschaftsmesse in Aurich
Blick von der Weide über die Wälder bis zum Melkstand

Blick von der Weide über die Wälder bis zum Melkstand
Ganderkesee

Artenschutz-Projekt in Ganderkesee
Regen und Paten fehlen zum Bienenglück

Regen und Paten fehlen zum Bienenglück
Ahlhorn

Hegering Ahlhorn
Michael Haake neuer Vorsitzender

Michael Haake neuer Vorsitzender
Moorriem

Natur und Jagd
Neue Jäger in der Wesermarsch

Neue Jäger in der Wesermarsch

Friesland/Wittmund

Schutz für Fledermäuse
Oberverwaltungsgericht bestätigt Schutzgebiet Friesland-Wittmund

Oberverwaltungsgericht bestätigt Schutzgebiet Friesland-Wittmund
Hannover

Mais- und Sojaernte bedroht
Landwirte besorgt - Wo bleibt der Regen?

Landwirte besorgt - Wo bleibt der Regen?
Wüsting/Sandtange

Hanomag-Club
Mit dem alten Hanomag nach Wüsting

Mit dem alten Hanomag nach Wüsting

Wüsting/Sandtange  - Der Hanomag-Club Sandtange besteht seit 2016. Mittlerweile hat er rund 80 Mitglied. Der Großteil kommt aus dem Raum Hatten und Hude. Das hat einen Grund.

Weener

Oberverwaltungsgericht hat entschieden
Naturschutzgebiet „Vellage“ in Weener ist rechtmäßig

Naturschutzgebiet „Vellage“ in Weener ist rechtmäßig
Altenoythe

Hoffest auf Gut Altenoythe
Region hat viele Lebensmittel zu bieten

Region hat viele Lebensmittel zu bieten
Sandergroden

100 Jahre Sandergroden
Klinker erzählen Geschichte der einstigen Bauernsiedlung

Klinker erzählen Geschichte der einstigen Bauernsiedlung
Weitere Artikel