{{SHARING.setTitle("Der Wohnungsmangel erreicht die Mittelschicht")}}
05.07.2017
Der Wohnungsmangel erreicht die Mittelschicht
dpa-infocom GmbH
Plattenbauten sind noch zu haben: Leerstehende Wohnungen in einem Mietshaus in Berlin. Foto: Tim BrakemeierBild: dpa-infocom GmbH Bild 1/8Mietwohnung: Immer schwieriger zu bekommen - und zu bezahlen: Foto: DB Dieter AssmannBild: dpa-infocom GmbH Bild 2/8Baustelle in Berlin: Wer in einer der großen Städte Deutschlands wohnt, gibt häufig mehr als ein Drittel seines Einkommens für die Warmmiete aus. Foto: Jörg CarstensenBild: dpa-infocom GmbH Bild 3/8Die Mietpreise für Studierende liegen meist weit über dem, was sie sich leisten können. Foto: Matthias BalkBild: dpa-infocom GmbH Bild 4/8Kampf um Wohnraum: Interessenten bei einer Wohnungsbesichtigung. Foto: Lukas SchulzeBild: dpa-infocom GmbH Bild 5/8Ein für Normalverdiener nicht mehr bezahlbarer Traum: Citynah wohnen im Gründerzeitviertel wie hier im Hamburger Stadtteil Eppendorf. Foto: Axel HeimkenBild: dpa-infocom GmbH Bild 6/8Auch Eigentumswohnungen werden rasant teurer. Foto: Tim BrakemeierBild: dpa-infocom GmbH Bild 7/8Wohnungsbau in Hamburg: Es wird mehr gebaut als seit langem, aber immer noch zu wenig. Foto: Christian CharisiusBild: dpa-infocom GmbH Bild 8/8