{{SHARING.setTitle("Bund der Steuerzahler prangert öffentliche Verschwendung an")}}
06.10.2016
Bund der Steuerzahler prangert öffentliche Verschwendung an
dpa-infocom GmbH
Dumm gelaufen: Nach einem Brückenneubau fährt hier in der Schweriner Innenstadt garantiert keine Straßenbahn mehr. Foto: Jens BüttnerBild: dpa-infocom GmbH Bild 1/9Führt nirgendwo hin: Der vollautomatisch betriebene Bahnübergang im sächsischen Kamenz hat 714 000 Euro gekostet. Foto: Arno BurgiBild: dpa-infocom GmbH Bild 2/9«Niemand kann heute eine Garantie abgeben, dass es mit der Eröffnung 2017 klappt. Aber wir haben eine Chance», sagte Berlins Flughafenkoordinator Engelbert Lütke Daldrup. Foto: Ralf Hirschberger/ArchivBild: dpa-infocom GmbH Bild 3/9Hier bewegt sich gar nichts, außer den Kosten: Terminalgebäude des Berliner Hauptstadtflughafens. Foto: Patrick PleulBild: dpa-infocom GmbH Bild 4/9Flüchtlingsunterkunft in Lübeck: Der Bund der Steuerzahler kritisiert, dass die Behörden Wohnungen für Flüchtlinge anmieteten, anstatt diese in hier leerstehenden Containern unterzubringen. Foto: Markus ScholzBild: dpa-infocom GmbH Bild 5/9Bauzaun der zukünftigen Hafenanlage im brandenburgischen Teltow, deren Kosten sich fast verdreifacht haben. Foto: Bernd Settnik/ArchivBild: dpa-infocom GmbH Bild 6/9Pleite-Projekt: Passagiertreppen auf dem Vorfeld des Flughafens Hahn. Foto: Thomas Frey/ArchivBild: dpa-infocom GmbH Bild 7/9Öffentliche Toilette in Ahrensburg: Der Bund der Steuerzahler kritisiert, dass im ersten, mittlerweile gekündigten Pachtvertrag die realen Kosten einer Nutzung bei etwa 30 Euro lagen. Foto: Markus ScholzBild: dpa-infocom GmbH Bild 8/9Diese Schulbushaltestelle in Ratzeburg kann wegen zu geringer Straßenbreite nicht genutzt werden. Foto: Markus ScholzBild: dpa-infocom GmbH Bild 9/9