Oldenburger Land Im Oldenburger Land waren am Rosenmontag wieder die Narren los und haben fröhlich gefeiert.
Das Prinzenpaar absolvierte am Rosenmontag einige Besuche, die Kindertollitäten zogen durch die Schulen. Abends feierten im Festzelt vor allem die Verantwortlichen und Helfer, die Samstag beim Fasching um den Ring nüchtern bleiben mussten.
Gleich doppelt wurde im Landkreis Oldenburg Kinderfasching gefeiert. Am Sonntag fielen rund 150 kleine Narren in die Sporthalle des TV Dötlingen ein, am Rosenmontag wurde die Halle des TV Brettorf von etwa 130 Indianern und Prinzessinnen in Beschlag genommen.
Ausgelassen feierten auch die kleinen Karnevalisten am Rosenmontag im Dorfgemeinschaftshaus in Altenoythe. 200 verkleidete Kinder tanzten und nahmen an einer Mini-Playback-Show teil. Beim großen Umzug in Köln fuhren die Musikvereine aus Neuscharrel und Neuvrees mit.
400 behinderte Menschen feierten in der Disco Bel-Air.
Nach dem großen Karnevalsumzug am Samstag hieß es am Rosenmontag in den Vareler Schulen „Ahoi!“. Schülerinnen und Schüler feierten kostümiert und ziehen an diesem Dienstag noch einmal mit ihren Verkleidungen von Haustür zu Haustür und bitten mit einem Karnevals-Gedicht um Süßigkeiten. Mit dem traditionellen Heringsessen beendet die KG Waterkant am Aschermittwoch ab 19.11 Uhr im Brauhaus-Hotel Dangastermoor die Session.
Mit musikalischer Unterstützung der „Seeräuber“ aus Elsfleth sind die Karnevalisten von Blau-Rot Oldenburg am Montag durch die Innenstadt zum Rathaus gezogen.