München Wie die Süddeutsche Zeitung am Freitagabend in ihrem Online-Auftritt berichtet, ist die Schauspielerin Maja Maranow im Alter von nur 54 Jahren gestorben. Beliebt wurde sie als Kommissarin in der ZDF-Serie „Ein starkes Team“. An diesem Sonnabend ist die Darstellerin nun zum letzten Mal als Kommissarin Verena Berthold im ZDF ab 20.15 Uhr zu sehen. Sie wolle sich künftig verstärkt Einzelfilmen widmen, hatte Maranow noch ihren Ausstieg im Sommer kommentiert.
Maja Maranow ist bereits am vergangenen Sonnabend gestorben. Zur Todesursache wurde zunächst nichts bekannt. Geboren wurde die Künstlerin am 20. März 1961 in Nienburg an der Weser,
Maja Maranow besuchte von 1978 bis 1981 die Schauspiel- und Musical-Schule in Hamburg und wurde darauf an den Städtischen Bühnen in Lübeck engagiert. Neben vielen Gastrollen in Fernsehserien (darunter „Der Alte“, „Derrick“, „Siska“, „Peter Strohm“, „Tatort“, „Ein Fall für zwei“) spielte sie vor allem in Dieter Wedels Team. So war sie in den Filmen „Der Schattenmann“, „Die Affäre Semmeling“ und „Der König von St. Pauli“ zu sehen. Ihren Durchbruch hatte sie 1989 in der ZDF-Serie „Rivalen der Rennbahn“.
Seit 1994 war sie regelmäßig als Verena Berthold in der Krimiserie „Ein starkes Team“ zu sehen, in der sie neben Florian Martens, mit dem sie in den 1990er Jahren auch zwei Jahre liiert war, eine Hauptrolle spielte. Am 24. August 2015 wurde bekanntgegeben, dass Maja Maranow aus der Serie ausscheidet und sich künftig verstärkt Einzelfilmen widmen wolle. Maja Maranow lebte in Berlin.
Ihre Nachfolge bei „Ein starkes Team“ ist längst geregelt: Ab Folge 63 ermittelt Stefanie Stappenbeck an der Seite von Florian Martens. Der alte Haudegen bleibt der Krimi-Reihe, die sich seit 1994 behauptet, erhalten. „Die Zusammenarbeit zwischen Florian und mir, die immer von gegenseitigem Respekt und großer Spielfreude geprägt war, hat ja länger gehalten als so manche Ehe“, resümiere Maja Maranow im August.