SEVILLA SEVILLA/DPA - Das Stasi-Drama „Das Leben der Anderen“ geht als ein Favorit in das Rennen um den Europäischen Filmpreis. Das Werk von Florian Henckel von Donnersmarck ist in fünf Kategorien nominiert, unter anderem als bester europäischer Film. Dies wurde beim Filmfestival in Sevilla bekannt gegeben.
Die Auszeichnung wird am 2. Dezember in Warschau verliehen werden. Dabei hat „Das Leben der Anderen“ zwei starke Konkurrenten: Ken Loachs „The Wind That Shakes The Barley“ ist in fünf Kategorien nominiert, Pedro Almodóvars „Volver“ sogar in sechs.
Der bereits vielfach preisgekrönte Film „Das Leben der Anderen“ mit Ulrich Mühe und Martina Gedeck hat Chancen auf eine Trophäe in den Kategorien Regie, Drehbuch, beste Hauptdarsteller und als bester europäischer Film.
Beim Hauptpreis konkurriert er mit „Breakfast on Pluto“, dem Berlinale-Gewinner „Grbavica“, Michael Winterbottoms „The Road to Guantanamo“ und den Werken von Loach und Almodóvar.
Als Regisseure sind neben Henckel von Donnersmarck auch Almodóvar, Loach, sowie Winterbottom und dessen Co-Regisseur Mat Whitecross nominiert.
Bei den Schauspielerinnen können sich unter anderen die Deutsche Sandra Hüller („Requiem“) und Penelope Cruz Hoffnungen machen, bei den Schauspielern sind neben Ulrich Mühe auch Jesper Christensen und Mads Mikkelsen sowie Cillian Murphy für „Breakfast on Pluto“ und „The Wind That Shakes The Barley“ im Rennen.
Infos unter:
www.europeanfilmacademy.org