München Deutschland sollte nach Ansicht des scheidenden Münchner Kammerspiel-Intendanten Matthias Lilienthal mit Blick auf die Corona-Pandemie deutlich mehr Theatervorstellungen ins Freie verlegen. „Sollte der Bund nicht eine Anschubfinanzierung vorlegen, um Open-Air-Bühnen für freie Gruppen und Stadttheater zu schaffen?“, sagte der 60-Jährige anlässlich seines Abschieds aus München. „Open Air ist etwas mehr möglich, als in geschlossenen Räumen.“ Vorbild könnte Südfrankreich sein: „Ich wäre für ein großes Theaterfestival in Deutschland à la Avignon, wo 80 Prozent Open Air stattfindet.“
Meine Themen: Verpassen Sie keine für Sie wichtige Meldung mehr!
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
- Registrieren Sie sich auf NWZonline bzw. melden Sie sich an, wenn Sie schon einen Zugang haben.
- Unter jedem Artikel finden Sie ausgewählte Themen, denen Sie folgen können.
- Per Klick aktivieren Sie ein Thema, die Auswahl färbt sich blau. Sie können es jederzeit auch wieder per Klick deaktivieren.
- Nun finden Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite alle passenden Artikel zu Ihrer Auswahl.