Essen Einer fast vier Meter hohen Bronzeskulptur des in Oldenburg geborenen und in Düsseldorf lebenden Künstlers Thomas Schütte (61) ist beim Abbau in Essen versehentlich der Kopf abgetrennt worden. Sie gehört zur drei Werke umfassenden Gruppe „Ganz große Geister“ und war 2004 vor der Philharmonie Essen aufgestellt worden. Eigentümer ist der Essener Kunstsammler Thomas Olbricht. Er hatte den Abbau der Werke aus Sorge vor Beschädigungen veranlasst.
Ein Kran hatte die Figur mit Hilfe eines Gurtes um den Kopf am Donnerstag anheben wollen, als vermutlich eine Schweißnaht nachgab. Der Kopf stürzte zu Boden. Die Figur konnte erst später vom Boden gelöst werden. Schütte äußerte Unverständnis über den Abbau. Auf die Beschädigung reagierte der Bildhauer aber gelassen. „Den Kopf kann man wieder anschweißen.“