In der Politikwissenschaft gibt es den Begriff „It’s time for a change“, wenn durch lange Amtszeiten zu viel Routine in die Arbeit einkehrt. Die Wähler werden wechselwilliger. Genau auf dieses Pferd setzt die Vareler CDU bei der Wahl zum Bürgermeister, die am 12. September stattfindet. Ebenso mutig und konsequent stellen sie dem Amtsinhaber einen ausgewiesenen Verwaltungsfachmann von Außen entgegen.
Der parteilose Torsten Tschigor bringt als Kämmerer von Brake viel Erfahrung in der Arbeit in einer Kommune mit. Damit wird er zu einem ernsthaften Konkurrenten für Gerd-Christian Wagner. Dieser leitet die Geschicke der Stadt seit über 14 Jahren. Der gebürtige Vareler hat viel Erfolgreiches bewirkt, eckte mit einigen Entscheidungen aber bei seinen Kritikern auch an.
Spannend wird nun sein, ob die Wählergemeinschaft Zukunft Varel einen Kandidaten ins Rennen schickt oder den Mann von Außen ebenfalls unterstützt.
Olaf Ulbrich über die Kandidatur von Torsten Tschigor zum Bürgermeister
Jetzt für 1€ im ersten Monat weiterlesen
Das ist alles im Abo enthalten:
Bereits NWZ-Abonnent?
Melden Sie sich hier mit Ihrem NWZ-Zugang an, um diesen und alle anderen Artikel lesen zu können.
Noch nicht registriert?
Als Abonnent der Nordwest-Zeitung und des NWZ-ePapers haben Sie den vollen Zugriff nach einmaliger Freischaltung bereits inklusive!