OLDENBURG Dominik Britsch passt so gar nicht in die Profibox-Szene in Deutschland: Der 22-jährige Mittelgewichtler kommt nicht wie die meisten der Aushängeschilder aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion oder anderen Staaten im Osten Europas. Und im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen hat er schon schulisch Karriere gemacht er hat Abitur.
Schon als Achtjähriger träumte der Neckarsulmer davon, mit Boxen sein Geld zu verdienen. Von da an trainierte er bei seinem Vater Jürgen. Konkret wurden seine Vorstellungen in der elften Klasse, in der er sich beim Boxstall von Wilfried Sauerland für ein Schulpraktikum bewarb und es bekam. Erfolgscoach Ulli Wegner war so sehr von den Leistungen Dominik Britschs begeistert, dass er ihn mit in ein Trainingslager nahm. Es war für Britsch das Sprungbrett in die Profilaufbahn.
An diesem Sonnabend, 1. Mai, wird der IBF-Junioren-Weltmeister im fünften Kampf des Abends in der Oldenburger Weser-Ems-Halle (Beginn des ersten Kampfes um 18.15 Uhr) auf den italienischen Routiniers Alessio Furlan treffen. Ich rechne damit, dass ich über die vollen acht Runden gehen muss. Am Wichtigsten ist, dass ich gewinne, hat sich der ambitionierte junge Boxer ein Ziel gesetzt.
Furlan ist ein Kämpfer, der nur schwer aus der Bahn zu werfen ist. Das zeigte er im März 2007, als er gegen den jetzigen IBF-Mittelgewichts-Weltmeister Sebastian Sylvester erst durch Technischen K.o. in Runde zwölf verlor.
Der Kampf von Britsch gehört neben den Auftritten von Marco Huck (Cruisergewicht) und Karo Murat (Halbschwergewicht) zu den Höhepunkten der Oldenburger Veranstaltung. Für sich selbst hat Britsch am 27. März beste Reklame gemacht, als er in Detroit (USA) den US-Amerikaner Matt Berkshire in der zweiten Runde durch Technischen K.o. besiegte. Da hat einfach alles gepasst, gab sich Britsch bescheiden, der seinen Gegner zweimal auf die Bretter geschickt hatte.
So einfach wird es gegen Furlan wohl nicht werden. Der gibt nicht so schnell auf, warnt Trainer Ulli Wegner seinen Schützling vor dem 33-Jährigen aus Italien. Wegner erwartet eine packendende Auseinandersetzung.
Wie es nach dem Kampf für den in 18 Profikämpfen ungeschlagenen Britsch weiter geht, überlässt er seinem Management. Gerne würde ich den Titel des Junioren-Weltmeisters verteidigen, gesteht er. Zuerst aber gelte es, Furlan zu besiegen.
für den Boxabend an diesem Sonnabend, 1. Mai, in Oldenburg dürfen sich Jörg Büüsker (Wardenburg), Gerhard Pfropfreis (Barßel), Helmut Thümler (Metjendorf), Hartwig Tantzen (Nordenham), Anita Pieles (Bookholzberg), H. Dieter Petereit (Oldenburg), Raymund Widera (Oldenburg), Doris Klein (Oldenburg), Birgit Stahlberg (Schortens) und Andrea Krumminga (Oldenburg) freuen. Die Karten werden mit der Post zugestellt.
für den Boxabend gibt es unter anderem in den Geschäftsstellen der NWZ . Inhaber der NWZ -Card erhalten dabei einen Rabatt von zwei Euro. Der erste der neun Kämpfe beginnt um 18.15 Uhr. Die ARD übertragt ab 22.30 Uhr
Marco Huck vs. Brian Minto Infos und Bilder zum aktuellen Boxkampf in Oldenburg