Moorwarfen Es bedurfte zweier langer Tafeln, von deren Kopf man sein Gegenüber am anderen Ende kaum erkennen konnte: Über eine mangelnde Teilnehmerzahl dürfte beim traditionellen Bürgerfest des Bürgervereins Jever in diesem Jahr niemand geklagt haben.
Rund 80 Gäste hatten sich im Parkhaus Moorwarfen eingefunden, darunter auch mehrere Delegationen befreundeter Vereine, etwa der Angelverein, der Bürgerverein Tettens, der Handwerksgesellenverein und andere.
„Mit der Resonanz sind wir in diesem Jahr sehr zufrieden“, sagte der 1. Vorsitzende des Bürgerevereins, Hanspeter Waculik, der die Gäste in einer kurzen Ansprache begrüßt hatte.
Der 2. Vorsitzende und stellvertretende Bürgermeister Jevers, Heiko Schönbohm, wünschte augenzwinkernd einen „zauberhaften Abend“ – eine kleine Anspielung auf den Zauberer Ecki, der später seinen Auftritt hatte. Zunächst jedoch gab es traditionell ein Grünkohlessen, untermalt von Schlager- und Stimmungsmusik aus „Jonny’s Musikbox“.
Dann hatte Zauberer Ecki seinen großen Auftritt mit einigen Klassikern der Magie: Gedankenübertragung? Kein Problem. Mit einem Stethoskop horcht Ecki in die Gedanken der Gäste im Saal – und errät, welche Karte sie zuvor aus einem Stapel gezogen haben. Assistiert wird dem Magier von einer Plüscheule auf seiner Schulter. „Harry Potter hat sowas auch“, sagt er scherzhaft.
Nach Essen und Magievorführung und einer Tombola wurde dann noch die Tanzfläche „unsicher“ gemacht.