Brockmann: Auch als kleines Reisebüro ist eine Buchungszurückhaltung deutlich spürbar. Es kommen merklich weniger Kunden. Neben ein oder zwei Stornierungen aufseiten der Kunden, wollen viele jedoch ihre bereits gebuchten Reisen antreten und fragen nach, ob diese wie geplant stattfinden werden. Denn diese Entscheidung liegt nicht immer bei den Reisebüros oder Kunden, sondern oft bei den Veranstaltern.
Brockmann: Die Kosten werden von den Kunden oder Veranstaltern getragen, je nachdem, wer die Reise storniert hat. Wenn eine Reise nicht stattfindet, gibt es jedoch auch keine Vergütung für die Reisebüros oder einen weitaus geringeren Betrag. Und der Aufwand ist groß.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Brockmann: Viele Veranstalter bieten derzeit kulante Stornobedingungen bei Neubuchungen an. Häufig können Reisen 14 Tage vorher gratis storniert werden. Und einen Preisnachlass bieten ebenfalls einige Veranstalter an. Diesen Vorteil können sich Kunden für Herbstreisen zunutze machen. Und dann gilt es erstmal abzuwarten.