Sandkrug Vier Schüler der Waldschule Hatten haben kürzlich in Begleitung ihres Politiklehrers Hauke Hinrichs den niedersächsischen Landtag in Hannover besucht. Die Waldschule hatte sich auf Initiative des SPD-Landtagsabgeordneten Axel Brammer, der als Pate fungierte, erfolgreich bei der Landesinitiative „N-21“ beworben.
Ihre Mission: Interessante Plenardebatten verfolgen, um daraus Artikel und Fotostrecken zu erstellen und zu posten. Ermöglicht wurde diese Form des Politik-Liveunterrichts durch „Landtag-Online“, einem Projekt der Landesinitiative „N-21: Schulen in Niedersachsen online“ in Zusammenarbeit mit dem Landtag Niedersachsen.
Nach einem Rundgang starteten Tim Bakenhus (16), Luka Stubbemann (15), Felin Poppe (15) und Benjamin Felixböer (16) mit ihrem Liveprojekt: Sie überlegten, mit welchen Politikern sie sich treffen wollen, welche Fragen sie stellen möchten und wie sie den Zeitplan für die Tage im Landtag gestalten.
Deutlich wurde, dass für die Schüler die Highlights der Woche die Interviews mit Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) und Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) waren. Im Interview mit Finanzminister Reinhold Hilbers sprachen sie über den Haushalt 2019. Anja Piel (Grüne) erläuterte ihre Kritik am Haushaltsentwurf und dem Kauf des Schlosses Marienburg. Harm Rykena (AfD) sprach mit den Schülern über das Meldeportal für Schüler und Eltern und Kultusminister Grant Hendrik Tonne sagte ganz deutlich, dass er von so einem Portal nichts halte. Alle Artikel sowie weitere Informationen sind zu finden unter:
www.online-redaktion.de/plenum12-2018
www.n-21.de