Hatten Ihren letzten Kassenbericht legte die langjährige Kassenwartin Inge Stolle auf der Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes am Mittwochabend im Hotel Meiners in Hatterwüsting der Mitgliederversammlung vor. Wie all die Jahre zuvor fand er die einhellige Zustimmung der Kassenprüfer. Der Vorstand um Manfred Huck, begrüßte als Gäste den Landtagsabgeordneten Ansgar Focke, die Bundestagskandidatin Astrid Grotelüschen und Jörg Skatulla und Markus Wolf vom Vorstand der TSG Hatten-Sandkrug.
Huck gab den beiden Sportfunktionären zunächst Gelegenheit, der Versammlung ihr Projekt „Sportzentrum Waldschule“ vorzustellen. Was der TSG-Finanzvorstand Jörg Skatulla erläuterte, fand ungeteilte Zustimmung in der Mitgliedschaft der CDU.
Manfred Huck lies die Haupt-Themen der Hatter CDU Revue passieren, wie die Auswirkungen des neuen Gaststättengesetzes, die Diskussion um den Ausbau des SWO-Sportlerheimes, Windkraftstandorte oder die Sanierung des Sandkruger Hallenbades.
Ansgar Focke dankte für den Einsatz der Hatter CDU im Landtagswahlkampf, mit ihrem Einsatz hätte sie ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Er gratulierte Axel Brammer (SPD) zum Mandatsgewinn, würde aber jetzt auf dessen Positionierung warten. „Am 20. April ist die Schonzeit zu Ende – dann wird angegriffen!“, so Focke.
Gekämpft wird ab jetzt auch für den Bundestagswahlkampf mit den Wahlen im Herbst. Darauf stimmte die CDU-Kandidatin Astrid Grotelüschen ein, die versprach, einen ebenso engagierten Einsatz zu zeigen wie vor vier Jahren, um den Wahlkreis erneut zu gewinnen.
Die Wahlen zum Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes ergaben keine Veränderungen in der Spitze. Bestätigt wurde Manfred Huck, seine Stellvertreter blieben Bernhard Collin und Brigitte Behrens, die kommissarisch auch das Amt der Schriftführerin übernahm. Nach 15-jähriger Tätigkeit kandidierte Inge Stolle nicht erneut als Kassenwartin. Ihr Amt übernahm Melanie von Essen. Zu Beisitzern wurden Gregor Holtrup, Adolf Oltmann, Rudolf Johanning, Norbert Marx-Marks, Jürgen Lueken und Wolfgang Martens gewählt.