Otremba Palliativpsychologen haben es häufig mit Gefühlen wie Angst und Trauer zu tun, die einen unheilbar kranken Patienten besonders stark belasten. „Die Trauer ist für Betroffene und ihre Angehörigen sehr wichtig und sollte ihnen nicht weggenommen werden“, erklärt Reza Bayat: „Anders ist das mit der Angst. Hier kann eine psychologische Betreuung bei vielen Patienten sehr hilfreich sein.“ Dabei müsse aber in jedem Einzelfall genau geprüft werden, ob das Hilfsangebot mit einem Psychologen vom Patienten akzeptiert wird und eine entsprechende Betreuung wirklich sinnvoll ist. In Oldenburg werde diese Entscheidungsfindung durch die Arbeit eines gut funktionierenden Netzwerks erleichtert.
Meine Themen: Verpassen Sie keine für Sie wichtige Meldung mehr!
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
- Registrieren Sie sich auf NWZonline bzw. melden Sie sich an, wenn Sie schon einen Zugang haben.
- Unter jedem Artikel finden Sie ausgewählte Themen, denen Sie folgen können.
- Per Klick aktivieren Sie ein Thema, die Auswahl färbt sich blau. Sie können es jederzeit auch wieder per Klick deaktivieren.
- Nun finden Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite alle passenden Artikel zu Ihrer Auswahl.