40 Auszubildende aus ganz Niedersachsen und Bremen wetteiferten beim Berufswettbewerb „Landschaftsgärtner-Cup Niedersachsen-Bremen 2018“ auf der Landesgartenschau Bad Iburg um den Titel.
Die diesjährigen Landessieger Henry Feldmann (Bad Rothenfelde) und Dennis Hülsmann (Glandorf) werden Niedersachsen-Bremen beim Bundesentscheid im September vertreten. Die dortigen Sieger qualifizieren sich für die internationale Berufsweltmeisterschaft „WorldSkills“ 2019 in Kazan (Russland).
Auch die Silbermedaille ging an Azubis aus dem Raum Osnabrück: Malte von Bachmann und Malte Kramme von der Firma Rodefeld Gärten aus Dissen landeten knapp vor Marvin Wichmann und Moritz Blankemeyer.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sichtlich glücklich und erschöpft freuen sich die beiden Nachwuchs-Landschaftsgärtner über ihren Erfolg (unser Bild). Bemerkenswert, so Ausbilder Thorsten Riedebusch, sei das gute Abschneiden der beiden Kreye-Azubis, da beide noch im zweiten Lehrjahr sind. Sie können im nächsten Jahr also noch einmal antreten. Die Galabau-Firma aus Ganderkesee sorgt seit einigen Jahren mit guten Auszubildenden immer für Top-Platzierungen beim Landschaftsgärtner-Cup.
www.galabau-kreye.de