Zum Ausschneiden und Sammeln: Tipps für die Pflege und Gesunderhaltung Ihrer Pflanzen
Bei den Usambaraveilchen, die aus den Urwäldern des ostafrikanischen Usambaragebirges stammen, spielen die Pflegebedingungen eine große Rolle. Diese beliebten Zimmerpflanzen blühen fast das ganze Jahr über, meistens aber mit Ausnahme in der lichtärmsten Zeit im Winter.
Während der Blühpausen sollte nicht gedüngt werden. Gegossen wird nur mit lauwarmem, saurem, am besten Regenwasser. Während der blütenlosen Zeit hält man die Pflanzen etwas trockener. Staunässe schadet sehr. Oft tritt dann Grauschimmelbefall ein.
Der Standort sollte vor allem im Winter hell aber ohne direkte Besonnung sein, optimale Temperaturen liegen zwischen 18 bis 25 Grad. Bei einer Temperaturschwankung oder Unterkühlung kommt es schnell zum Blütenfall. Bei direkter Besonnung, kaltem Gießwasser oder Zugluft werden die Blätter leicht mit gelben oder weißen Flecken verunziert.