An Rosenzweigen zeigen sich ab Sommer häufig tischtennisballgroße gelbliche bis rötliche, wie bemoost aussehende Auswüchse, die Rosenäpfel. Schneidet man diese Gebilde auf, offenbart sich in einer Kammer eine weißliche, bis einen halben Zentimeter große Larve. Dies ist die Larve der Rosengallwespe. Für großen Schaden sorgen die Rosengallwespen nicht, sie sind eher als Kuriosum im Garten zu betrachten und zu dulden. Verfärben sich die Gallen rot, bilden sie ungewollt einen Blickfang im Garten.
Meine Themen: Verpassen Sie keine für Sie wichtige Meldung mehr!
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
- Registrieren Sie sich auf NWZonline bzw. melden Sie sich an, wenn Sie schon einen Zugang haben.
- Unter jedem Artikel finden Sie ausgewählte Themen, denen Sie folgen können.
- Per Klick aktivieren Sie ein Thema, die Auswahl färbt sich blau. Sie können es jederzeit auch wieder per Klick deaktivieren.
- Nun finden Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite alle passenden Artikel zu Ihrer Auswahl.