Mitglieder des Rotary Clubs Ganderkesee, Fußballer der „Oldies“ vom TSV Ganderkesee und Beschäftigte vom Garten- und Landschaftsbaubetrieb Kreye haben am Samstagvormittag an den Park- und Sportplätzen am Immerweg zehn Silberlinden gepflanzt. „Schon im vergangenen Jahr hat es eine solche gemeinsame Pflanzaktion beim TSV gegeben“, erinnerte Rotary-Pressesprecher Dr. Klaus Handke (hinten rechts). Auch am Samstag galt bei den Ganderkeseer Fußballern wieder der „Generationenvertrag“: „Die Oldies setzen die Bäume, gepflegt werden sie von den Jugendmannschaften“, erklärte TSV-Vorsitzender Andreas Dietrich (links) den „Deal“. Auch Platzwart Frank Scholz sei darin eingebunden. Ins Rollen gekommen war die Pflanzaktion durch eine Initiative des Rotary-Club-Weltverbands. Dem Aufruf, mehr Bäume zu pflanzen, war der Ganderkeseer Rotary-Club gefolgt. Zu den Helfern der Aktion gehörte auch Marina Becker-Kückens (zweite von links), die Präsidentin der Ganderkeseer Rotarier. BILD:
Meine Themen: Verpassen Sie keine für Sie wichtige Meldung mehr!
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
- Registrieren Sie sich auf NWZonline bzw. melden Sie sich an, wenn Sie schon einen Zugang haben.
- Unter jedem Artikel finden Sie ausgewählte Themen, denen Sie folgen können.
- Per Klick aktivieren Sie ein Thema, die Auswahl färbt sich blau. Sie können es jederzeit auch wieder per Klick deaktivieren.
- Nun finden Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite alle passenden Artikel zu Ihrer Auswahl.