Ganderkesee Der Spätsommer zeigt sich an diesem Wochenende noch einmal von seiner besten Seite – das kommt den Freiluftaktivitäten entgegen und hebt die Laune.
Für Gartenfreunde
Winterharte Blütenstauden, Obst-, Beeren- und Ziergehölze, Gräser, Kräuter und noch vieles bieten Gartenbesitzer an diesem Sonnabend beim Staudenmarkt an der Raiffeisenstraße an. Von 8.30 bis 12.30 Uhr kann jeder Interessierte an den Ständen schauen und fachsimpeln und natürlich Neues für den eigenen Garten erwerben.
Für Musikinteressierte
Eine „Reise durch die späte Barockmusik“ auf Block- und Querflöten unternehmen Aleke Harders, Christine Wienand, Janneke Hünger, Johanna Breyer und Johanna Schmidt am Sonnabend ab 17 Uhr in der kath. Kirche, St.-Bernhard-Straße, in Bookholzberg. Der Eintritt ist frei, um Spenden für Ärzte ohne Grenzen und die Flüchtlingshilfe Ganderkesee wird jedoch gebeten.
Für Familien
Kulinarische Genüsse, Information und Unterhaltung bietet der 20. Ganderkeseer Bauernmarkt, der am Sonntag, 10 bis 17 Uhr, auf dem Gelände der Raiffeisen-Warengenossenschaft, Westtangente 10, stattfindet. Im Rahmenprogramm gibt es einen Gottesdienst (10 Uhr), einen Jungzüchterwettbewerb, ein Menschenkicker-Turnier und eine Landmaschinenausstellung. Auch das Ortslandvolk ist mit einem Infostand vertreten. Dort kann eine Petition gegen den Verfall des Milchpreises unterschrieben werden. „Wir sammeln Unterschriften, um den Druck auf die Politik und den Lebensmitteleinzelhandel zu erhöhen. Das Preisdumping muss aufhören“, sagt Landvolk-Vorsitzender Cord Wübbenhorst.