Hoykenkamp Um die Verkehrssicherheit im Umfeld des Hoykenkamper Neubaugebietes Am Randgraben sorgt sich Linke-Ratsfrau Susanne Steffgen: In einem Antrag fordert sie, Möglichkeiten zu prüfen, um insbesondere Kindern sichere Wege zur Grundschule Heide und zur Kita Schatzinsel in Hoykenkamp zu ermöglichen.
Seit Jahren sind die Bewohner des Neubaugebietes nicht zufrieden mit der verkehrlichen Anbindung: Viele wünschen insbesondere einen sicheren Überweg von ihrer nördlich einmündenden Wohnstraße Am Randgraben, über die Schierbroker Straße zum südlich verlaufenden Fuß- und Radweg. Die Gemeinde sieht keinen Bedarf, da die Sichtverhältnisse gut und Verkehrsaufkommen sowie Unfallhäufigkeit nicht auffällig seien. Außerdem gebe es einen Gehweg nördlich der Schierbroker Straße bis zur Einmündung des Schulweges.
Diesen Gehweg sieht auch Susanne Steffgen als „Option I“ an, allerdings sei er schlecht beleuchtet und sehr schmal. Außerdem müsse er an der Einmündung des Schulweges besser markiert werden. „Option II“, so Steffgen, sei der breitere Fuß- und Radweg auf der anderen Straßenseite – hier fehle es aber an einer sicheren Möglichkeit, die stark befahrene Landesstraße in Höhe des Neubaugebietes zu überqueren. Für die Ratsfrau der Linken wäre eine Querungshilfe, ein Zebrastreifen oder eine Fußgängerampel denkbar.