Ganderkesee Vorausgesetzt, auch der Verwaltungsausschuss und der Gemeinderat erteilen grünes Licht, wird die Erschließungsstraße im künftigen Neubaugebiet „Schierbrok, westlich Schierbroker Mühlenweg“ Dora-Garbade-Straße heißen. Dafür hat am Mittwochabend der Ausschuss für Straßen und Verkehr einstimmig votiert. Dora Garbade, die einst auf Gut Nutzhorn und in Schierbrok lebte, hatte 1927 den ersten Landwirtschaftlichen Hausfrauenverein im Weser-Ems-Gebiet gegründet und später den Landfrauenverband Weser-Ems als Vorsitzende zu einer machtvollen „Frauenlobby“ entwickelt. Im März 2013 wurde die Gemeinde Ganderkesee vom Landesfrauenrat Niedersachsen zu Ehren Dora Garbades als „Frauen-Ort“ ausgezeichnet.
Meine Themen: Verpassen Sie keine für Sie wichtige Meldung mehr!
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
- Registrieren Sie sich auf NWZonline bzw. melden Sie sich an, wenn Sie schon einen Zugang haben.
- Unter jedem Artikel finden Sie ausgewählte Themen, denen Sie folgen können.
- Per Klick aktivieren Sie ein Thema, die Auswahl färbt sich blau. Sie können es jederzeit auch wieder per Klick deaktivieren.
- Nun finden Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite alle passenden Artikel zu Ihrer Auswahl.