Ganderkesee Bevor es ans Singen ging, nahm Chorleiter Fabian Sennholz die Kinder mit auf eine Reise. „Stellt euch vor, ihr seid an einem Strand“, sagte er zu den Schülern und ließ sie mit „Sch“-Lauten das Rauschen des Meeres nachmachen. Dann forderte der Musiker die Kinder auf, die Arme zu bewegen wie beim Kraulen im Wasser. Lockerungsübungen für das Konzert-Projekt „6K United“ (übersetzt: 6000 vereint): Die Grundschule Dürerstraße in Ganderkesee war als einzige in Niedersachsen für eine öffentliche Chorprobe ausgewählt worden.
Gemeinsam mit 6000 anderen Kindern sollen 74 Schüler aus den dritten und vierten Klassen am 23. Juni in der Barclaycard-Arena in Hamburg auftreten. Bei der Probe am Dienstag gab es schon einmal einen Vorgeschmack auf das, was Fabian Sennholz dann mit den jungen Sängern vorhat. Der 34-jährige Leiter des Projekts lehrt nicht nur an der Musikhochschule in Frankfurt, sondern ist auch Pianist und „Musical Director“ der Band des Sängers Tim Bendzko. Für die Probe hatte er allerdings Songs von Mark Forster ausgesucht. Die Lieder „Du bist groß“ und „Chöre“ hatten die Kinder aus dem Schulchor schon oft im Radio gehört und mit ihrer Lehrerin Andrea Andrianova gesungen. Doch Sennholz, der die Schüler am Klavier begleitete, spornte sie richtig an: „Ihr müsst die Musik fühlen“, sagte er. „Stellt euch wirklich jemanden vor, für den es Konfetti regnen soll“, sagte er und bezog sich damit auf eine Textzeile des Liedes von Mark Forster.
Die Kinder machten begeistert mit, übten mit Sennholz passende Bewegungen zu den Texten ein und sangen sogar zweistimmig. Ihre Musiklehrerin sah begeistert zu: „Ich bin so stolz auf euch“, meinte sie.
Die Schüler hätten erst viermal geprobt, da die Noten erst nach Weihnachten gekommen seien, sagte Andrea Andrianova. Doch bis zum Konzert am 23. Juni ist noch viel Zeit. Mit zwei Bussen wollen sich die kleinen Sänger aus der Dürerstraße dann auf den Weg in die große Arena machen. Schon häufiger haben Kinder aus der Schule bei Aktionen wie „Klasse wir singen“ und „Young Voices“ mitgemacht. „In meiner Laufbahn als Chorleiterin für Kinder habe ich festgestellt, dass es schön ist, ein Ziel zu haben, auf das man hinarbeiten kann“, sagte die Musiklehrerin. Es sei ein Highlight in der Grundschulzeit, an das man sich erinnern könne.
Die Kinder aus dem Schulchor hatten viel Spaß an der Probe mit Fabian Sennholz. „Ich kannte die Lieder schon vorher“, berichtete der neunjährige Mika. Allerdings wird es für alle eine besondere Situation sein, in der Arena aufzutreten. „Ich bin schon ein bisschen aufgeregt, vor so vielen Leuten zu singen“, meinte ein Mädchen. Doch beim Konzert in Hamburg werden auch Eltern aus Ganderkesee im Publikum sitzen: „Viele haben schon Karten gekauft“, so Andrea Andrianova.