Dötlingen Sechs Tore, kein Sieger: Mit einem 3:3 (2:0) musste sich Fußball-Kreisligist TV Dötlingen gegen den TV Jahn Delmenhorst begnügen. Am Freitagabend bewiesen die Gäste aus Delmenhorst, dass sie sich für die neue Saison einiges vorgenommen haben und kamen gut ins Spiel. Doch dabei unterliefen den Spielern von Trainer Arend Arends im Verlauf der ersten Halbzeit zwei Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung, die sowohl durch Niclas Schemionek (37.) als auch durch Roman Seibel (40.) mit Gegentreffern bestraft wurden. Das spiegelte den Spielverlauf bis dahin nicht wider, denn die Gäste waren überlegen, wie Jahn-Trainer Arends bemerkte.
Nach der Halbzeitpause versuchten die Gäste den Spielstand zu korrigieren und bedrängten das Dötlinger Tor. Zwei Gästetore führten dann auch zum Ausgleich. Jahn-Trainer Arends sah sowohl in der 52. Minute als auch in der 68. Minute seinen Spieler Pascal Hoppe als Torschützen, während Schiedsrichter Buelent Yildiz Patrick Stefan und Philipp Karthäuser in den Spielbericht eintrug.
Arends war mit der Schiedsrichterleistung absolut nicht einverstanden, der sein Team stark benachteiligt hätte. So gab dieser Marc Pawletta die Rote Karte, hätte aber einen anderen Spieler eingetragen, so der Trainer. Nach einem Treffer von Bartosz Droszdowski (79.) hatte der TVD den Sieg schon vor Augen. Doch in der Nachspielzeit trafen die Gäste durch Thomas Keilbach.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.