Wilhelmshaven Im Duell zweier Aufsteiger gewann der WSC Frisia II am Sonntag das Heimspiel der Kreisliga Jade-Weser-Hunte gegen den SSV Jeddeloh II deutlich mit 6:3. Die Ammerländer erwischten den besseren Start und gingen durch Max Dannehl nach drei Minuten in Führung. Eine verunglückte Flanke landete als Bogenlampe im Tor der Gastgeber.
Jeddeloh II setzte auf das zweite Tor, war die aktivere Mannschaft, bis Christoph Hesshaus nach einer Viertelstunde der Ausgleich gelang. Im ersten Versuch schoss er noch den Keeper an, bekam den Ball wieder und vorbei an zwei Abwehrspielern schob Hesshaus zum 1:1 ein. Die Gastgeber kamen besser in die Partie, erspielten sich zwei weitere sehr gute Chancen, die allerdings noch nicht zum Erfolg führen sollten. In der 41.Minute war es dann aber Tim-Oliver Frerichs, der einen Querpass von Christoph Hesshaus zum 2:1 vollendete, mit dem Ergebnis ging es in die Pause.
Direkt nach dem Seitenwechsel köpfte Björn Michel nach einer Ecke zum 3:1 ein und mit dem 4:1 nach einer Stunde sorgte Keno Krebs für die Vorentscheidung. Die Vorarbeit lieferte wieder Christoph Hesshaus. Hesshaus scheiterte in der 65.Minute bei seinem Versuch das 5:1 zu erzielen, Felix Reimann traf im zweiten Versuch. Auch die Gäste wirkten weiter mit und schon in der 66.Minute gelang Derk Briese per Elfmeter das 5:2.
Frisia II nicht geschockt, antwortete in der 68.Minute mit dem 6:2 durch Christoph Hesshaus, dessen Kopfball über den Gästekeeper über die Linie rollte, den Schlusspunkt setzte Michael Vögel in der 76.Minute mit dem Treffer zum 6:3-Endstand. „Wir haben eine Viertelstunde gebraucht, bis wir im Spiel waren, die Jungs haben sich vom frühen Rückstand aber überhaupt nicht aus der Ruhe bringen lassen“, sagte Frisia-Teammanager Patric Morsch, dem besonders ein Spieler aufgefallen ist. „Christoph Hesshaus war heute definitiv der „Man oft the Match“, war an allen sechs Toren beteiligt und hat ein super Spiel gemacht“, so Morsch. „Natürlich war es aber eine geschlossen gute Teamleistung, die zu dem Sieg führte und der Sieg ist auch so verdient. Wir freuen uns über die sechs Punkte, wissen aber auch genau, dass es nur eine erste Momentaufnahme ist. Die volle Konzentration gilt jeweils dem nächsten Gegner und es wird im Verlaufe der Saison sicher auch Rückschläge geben, doch daran denken wir jetzt nicht. Wir freuen uns auf das nächste Spiel bei Schwarz-Weiß, was auch sehr schwer werden wird, aber wir sind motiviert, die Jungs haben Lust und wir nehmen aus dem erfolgreichen Saisonstart ein wenig mehr Maß an Selbstvertrauen mit nach Sandkrug“.