Wilhelmshaven Der WSC Frisia Wilhelmshaven hat das Stadt-Derby der Bezirksliga II am Sonntag beim SV Wilhelmshaven vor circa 1200 Zuschauern mit 4:2 für sich entschieden und somit die Tabellenführung übernommen.
Bereits in der 6.Spielminute erzielte Tim Rister den Führungstreffer für den WSC Frisia. Einen Freistoß von Patrick Degen köpfte Melvin Lamberty aufs Tor, SVW Keeper David Primke konnte abwehren, aber Rister war im zweiten Versuch zur Stelle.
Die Antwort der Gastgeber folgte zehn Minuten später. Hugo Maghoui nutzte ein Geschenk vom WSC-Keeper, umkurvte diesen und schob zum 1:1 ein. In der 24.Minute gab es eine Doppelchance von Lucas Janßen, das Tor für die Gäste wollte aber nicht fallen. Rister schoss knapp vorbei (31.), Oetjen verhinderte das 2:1 für den SVW in der 41.Minute und ein direkter Eckball konnte vom SVW-Keeper soeben noch gehalten werden.
Mit diesem 1:1 ging es auch in die Pause. Nur drei Minuten nach dem Seitenwechsel setzte sich Lucas Janßen über die rechte Seite durch, drang in den Sechzehner ein, spielte Patrick Degen an und der vollendete den Angriff zur erneuten Gästeführung. „Wir hatten gehofft, dass dieses Tor so etwas wie der Dosenöffner sein könnte, doch war er es noch nicht“, sagt Rolf Oppenländer vom WSC Frisia.
Nur zwei Minuten nach dem 1:2 war Sascha Abraham zur Stelle und köpfte den erneuten Ausgleich für den SV Wilhelmshaven. In der 68.Minute war es dann erneut Patrick Degen, der die Gäste zum dritten Mal in Führung brachte und um ein Haar wäre auch diese Führung wieder ausgeglichen worden. Allerdings verpasste Ercan Karavul seine Gelegenheit. Tim Rister verfehlte das SVW-Tor ein paar Minuten später nur um ein paar Zentimeter, in der 87.Minute sorgte Tarek El Ali aber für die Entscheidung und den 4:2-Endstand.
„Am Ende ging dem SVW ein wenig die Luft aus. Wir hatten leichte Vorteile, konnten auch eine gute Vorbereitung absolvieren. Es war zwar kein hochklassiges, aber ein hochspannendes Derby vor einer richtig stattlichen Kulisse, das war schon nicht schlecht“, fügt Rolf Oppenländer an.
„Wir haben durch den Sieg die Tabellenführung übernommen, haben noch ein Spiel weniger als der SV Wilhelmshaven und somit auch alles in eigener Hand. Die Jungs sollen die Emotionen aus dem heutigen Spiel gerne in die nächsten Spiele nehmen, Trainer Jürgen Hahn wird die Mannschaft auch intensiv auf die nächsten Gegner einzustellen wissen. Dieser Sieg heute war sehr wichtig und auch absolut verdient“.
Der WSC Frisia empfängt am nächsten Freitagabend den Heidmühler FC, der SV Wilhelmshaven ist am Sonntag beim GVO Oldenburg zu Gast
.