Weene Aus zehn Saisonspielen konnte der TuS Weene in der Bezirksliga I Staffel A gerade einmal acht Zähler sammeln. Gegen den aktuellen Punkte-Mitkonkurrenten FC Norden startete der TuS Weene mit einem 1:1-Remis, es folgte eine 1:2-Niederlage in Middels.
In Feierlaune waren die Weene-Kicker nach dem 5:1-Sieg gegen den TuS Strudden, es folgte eine kleine Serie von drei Niederlagen in Folge. Darunter zwei 1:4-Pleiten gegen Esens und Hage. Mit 5:3 in Aurich und einem 2:2 im Rückspiel in Norden gab es vier Zähler in Folge, ehe die beiden letzten Spiele mit 1:3 gegen Middels und 0:3 in Strudden verloren gingen.
„Dennoch bin ich im Großen und Ganzen mit dem Verlauf zufrieden“, sagt Weene-Coach Wilfried Böhling und liefert den Grund gleich mit. „Wir haben zwar leider durch individuelle Fehler ein paar Punkte liegen gelassen, doch es gab wenige Siege gegen uns, die deutlich waren. Wir können also mithalten und das lässt uns auch recht zuversichtlich in die Zukunft blicken“.
Dazu hatte man auch mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. „Die Jungs ziehen alle voll mit, in der Mannschaft steckt viel Substanz, Wille und Einsatz stimmen mich positiv“, so Böhling weiter. Im Pokal ist nach dem 0:5 beim TuS Middels auch nichts mehr zu holen, der Fokus darf also voll auf die Liga gerichtet sein.
„Wie es im nächsten Jahr weiter geht, steht ja noch in den Sternen“, weiß Wilfried Böhling. „Sobald sich die Möglichkeit aber wieder bietet, werden wir uns wieder auf dem Platz treffen, um eine vernünftige Vorbereitung für die restliche Saison ordentlich voranzutreiben“.
Der TuS Esens hat für den Weene-Coach das größte Potential für die Meisterschaft.