Strücklingen /Cappeln Nur zwei der für heute angesetzten vier Spiele der Kreisliga Cloppenburg und wie geplant durchgeführt werden. Die Partien von Bösel gegen Emstek und Löningen gegen BV Essen II fiel dem Wetter zum Opfer. Im Kellerduell gab es keinen Sieger, Strücklingen kassierte eine deutliche Heimniederlage.
Beim 1:1-Unentschieden zwischen Cappeln und Sternbusch sahen die Zuschauer im ersten Durchgang eine umkämpfte Partie ohne größere Höhepunkte. Auf dem tiefen, schwer bespielbaren Platz entwickelte sich ein Kampfspiel mit vielen Mittelfeldaktionen. Im zweiten Spielabschnitt erwischten die Platzherren einen Start nach aß und führten schnell mit 1:0. Torschütze in der 47. Minute war Tobias Arlinghaus. Er nahm sich ein Herz und jagte den Ball aus 20 Metern flach in die Maschen. Die Freude über den Treffer dauerte aber nur drei Minuten. Henry Winkler traf zum Ausgleich für Sternbusch. Danach verfiel die Partie wieder in den trotz der ersten 45 Minuten. Es wurde mehr Fußball gekämpft als gespielt, erst in der Schlussphase sahen die Zuschauer noch eine Torszene. Nach einem Freistoß von Sternbuschs Florian Polinski rettete der Pfosten für Cappeln. Das letztlich gerechte Remis nützt beiden Teams im Tabellenkeller herzlich wenig.

Beim klaren 6:0-Erfolg der SG Gehlenberg-Neuvrees in Strücklingen hatten die Platzherren im ersten Durchgang mehr Ballbesitz, die Tore machten aber die Gäste. Nach der frühen Führung von Thomas Steenken (12.) nutzte Pohlabeln in der 33. Minute einen Abspielfehler zu einem schönen Alleingang, an dessen Ende er Strücklingens Torhüter Eike ter Veer überwand und das 2:0 erzielte. Der Schlussmann war auch an der nächsten maßgeblichen Szene der Partie beteiligt: In der 44. Minute sah er nach einer Notbremse außerhalb des Strafraums die Rote Karte. Für ihn wechselte Feldspieler Lars Niehaus zwischen die Pfosten. Nur Sekunden nach dem Seitenwechsel schlug Pohlabeln wieder zu und machte mit dem 3:0 bereits die Vorentscheidung perfekt. Spätestens nach der Ampelkarte gegen Hermes (Strücklingen) wegen wiederholten Foulspiels war klar, dass die Platzherren an diesem Abend die Partie nicht als Sieger beenden werden. Ein Doppelschlag von Marvin Pünter (67., 73.) schraubte das Ergebnis auf 5:0. Den Schlusspunkt setzte Hannes Steenken in der 86. Minute.