Ostfriesland In der Ostfrieslandliga kann der VfB Wiesmoor die Vorbereitungen zur Aufstiegsfeier anlaufen lassen. Der FC Norden hingegen kassierte auf eigenem Platz eine Niederlage gegen Wallinghausen. Der SVW muss allerdings auf einen Ausrutscher von Hage hoffen, um noch aufzusteigen.
SV Hage – SV Concordia Suurhusen 1:0
Trotz der Niederlage in Hage können die Concorden auch für die nächste Saison mit der Ostfrieslandliga planen. In einem schwachen Kreisligaspiel genügte den Tabellendritten ein Tor in der 33. Minute durch Marcel Siebelds. Nach schöner Vorlage von Barkhoff traf er per Kopf. Im zweiten Durchgang vergab Hage gleich reihenweise Chancen.
SV Hage: Timo Steinborn, Keno Goldenstein, Hendrik Claassen, Marcel Siebelds, Thomas Brungers, Tobias Raschke, Justin Rewohl (80. Eike Okken), Wilke De-Boer, Kevin Siebelds (85. Jann Buck), Tammo Barkhoff, Stefan Hollwege (75. Eike Brungers)
SV Concordia Suurhusen: Lukas Christians, Lucas Wegbünder (57. Marco Neubert), Markus Naber (78. Thorsten Kruse), Juergen Lingener, Tobias Wolter, Andre Janssen, Andreas Olk, Reemt Kromminga, Helge Thiele (46. Jann Ukena), Jan Eickhoff, David Kloos
Tore: 1:0 Marcel Siebelds (33.).
FC Norden – SV Wallinghausen 1:2
Durch den Last-Minute-Erfolg bleibt der SV Wallinghausen weiter im Rennen um die Aufstiegsplätze. Beide Teams setzten auf eine starke Defensivarbeit und suchten ihr Heil in Konterangriffen. So entwickelte sich ein niveauarmes Spiel ohne große Torraumszenen. Die Führung der Gastgeber resultierte aus einem Abwehrfehler der Gäste, nach einem zu kurzen Rückpass traf Bakker. Den Gästen gelang noch vor der Pause der Ausgleich, fünf Minuten nach dem Seitenwechsel verpassten sie die mögliche Führung. Ulf Hagena verschoss einen Handelfmeter. Der eingewechselte Torjäger Bent Bogena hielt dann mit seinem Treffer in der Nachspielzeit im Anschluss an einen Eckball die Aufstiegshoffnungen der Gäste am Leben.
FC Norden: Marco Geiken, Marek Janssen (64. Patrick Hugen), Heye Neumann (46. Johannes Yalcin), Michael Konken, Mohamed Aziz Belhadj, Alexander Aerts, Wilko Gerdes, Sven Fischer, Jens Bakker, Hilko Ahrends (42. Dennis Ippen), Kevin Mennenga
SV Wallinghausen: Julian-Till Ahlers, Helge Reuter, Kilian Ahlers, Gregor Roschmann (80. Andre Van-Doorn), Marco Recknagel, Marvin Dahlke, Hauke-Yorn Monnerjahn, Derk Janssen, Jan-Friso Heeren, Stefan Janssen (66. Bent-Christoph Bogena), Ulf Hagena (32. Jannes Hagena)
Tore: 1:0 Jens Bakker (20.), 1:1 Jan-Friso Heeren (38.), 1:2 Bent-Christoph Bogena (90.).
VfB Germania Wiesmoor – SC Dunum 5:1
Wiesmoor war von Beginn an das überlegene Team und hatte in der vierten Minute durch Schulz die frühe Chance zur Führung. Auch nach der Führung drückte Wiesmoor und kam durch eine schöne Kombination von Patrick und Mike Decker zum 2:0. Auch im zweiten Durchgang war von Dunum nichts zu sehen. Saathoff per Kopf nach einer Ecke und ein fragwürdiger Handelfmeter schraubten das Ergebnis auf 4:0. Nach einer Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der Gastgeber konnte Dunum noch mal verkürzen, aber Schulz stellte mit einem Alleingang den alten Abstand wieder her. Wiesmoor kann aus eigener Kraft Meister werden. Zwar hat Norden ein Spiel und drei Punkte weniger, allerdings hat der VfB das deutlich bessere Torverhältnis.
VfB Germania Wiesmoor: Jens Looger, Dominik Corbach, Jannik Eschen, Marcel Saathoff, Waldemar Schott, Justin Maness (25. Nico Pallasdies), Mike Decker, Henning Schoon, Patrick Decker, Hendrik Schulz (81. Andre Schoon), Niklas Homes (73. Jeffrey Loers)
SC Dunum: Marlon Albers, Timo Janssen, Mirco Gerjets, Timo Willms, Manuel Bengen, Marvin Frick (46. Frank Janssen), Kristoff Saalberg (46. Gerrit Becker), Torben Freudenberg, Manuel Reents, Toni Petermann, Ubbo Lackner
Tore: 1:0 Hendrik Schulz (7.), 2:0 Patrick Decker (38.), 3:0 Marcel Saathoff (53.), 4:0 Mike Decker (69. Handelfmeter), 4:1 Torben Freudenberg (86.), 5:1 Hendrik Schulz (90.).
SV Amisia Stern Wolthusen – SV Ems Jemgum 5:0
Die Sternamisen haben mit dem klaren Erfolg gegen Jemgum den Klassenerhalt sicher. Kiefel traf früh nach Vorlage von Wurps, sechs Minuten später legte Tobias Geiken den zweiten Treffer nach. Auch im zweiten Durchgang war Wolthusen das überlegene Team. Spätestens nach Kiefels zweitem Treffer (58.) war die Partie entschieden. In der Schlussphase schnürte Frerichs dann noch einen Doppelpack.
SV Amisia Stern Wolthusen: Tim Valkema, Arnold Garen, Thomas Bruns, Julian Nörder (69. Dirk Rinne), Juri Kiefel, Sven Tellinghusen (66. Frank Beninga), Sebastian Schauer, Torsten Remmers, Tobias Geiken, Martin-Tobias Wurps, Ralf Kotecz (64. Andy Frerichs)
SV Ems Jemgum: Jens Diddens (46. Timo Troff), Nils Boekhoff, Lukas Lüdemann (46. Lukas Boomgaarden), Heiko Korporal, Johann Lübbers, Manfred Penning, Dirk Rösing, Sönke Bluemel (46. Pascal Beyersdorff), Björn Nannenga, Jens Rösing, Arne Brandt
Tore: 1:0 Juri Kiefel (15.), 2:0 Tobias Geiken (19.), 3:0 Juri Kiefel (54.), 4:0 Andy Frerichs (70.), 5:0 Andy Frerichs (87.).
SV Eiche Ostrhauderfehn – FC Frisia Emden 10:2
Der SV Eiche feierte den höchsten Ligasieg seit dem Aufstieg 2010. Bereits zur Pause war die Partie – auch dank eines Dreierpacks von Marcel Wäcken – entschieden. Nach einer 25-minütigen Unterbrechung wegen eines Unwetters zu Beginn des zweiten Durchgangs war Ostrhauderfehn sofort wieder hellwach und traf fast im Minutentakt. Erst mit dem zehnten Treffer sieben Minuten vor dem Abpfiff endete Ostrhauderfehns Torhunger.
SV Eiche Ostrhauderfehn: Frank Hinrichs, Keno Bösker, Helge De-Buhr, Karsten Schulte (66. Maik Frobel), Oliver Grünefeld, Zamir Dushaj (66. Ralf Hillmer), Timo von-Zadel, Dennis Filontschik, Frank Stratmann, Marcel Wäcken, Andre Haak
FC Frisia Emden: Emmanouil Theofanidis, Frank Engelmann, Pascal Weddermann, Tim Westermann, Thorsten Folkerts (46. Danny Cornelius), Stefan Everwien, Dennis Weddermann, Janik von der Heide, Malte-Maximilian Lorey, Christian De-Boer, Mirco Düif (79. Timo Wietjes)
Tore: 1:0 Helge De-Buhr (10.), 2:0 Marcel Wäcken (13.), 3:0 Marcel Wäcken (26.), 4:0 Dennis Filontschik (41.), 5:0 Marcel Wäcken (44.), 6:0 Andre Haak (50.), 6:1 Stefan Everwien (56.), 7:1 Marcel Wäcken (59.), 8:1 Maik Frobel (71.), 9:1 Andre Haak (75.), 9:2 Dennis Weddermann (81.), 10:2 Ralf Hillmer (83.).
TB Twixlum – RSV Visquard 7:2
Überragender Spieler aufseiten der Gastgeber war Henning Schmidtke, der vier der sieben Tore erzielte. Im zweiten Spielabschnitt gelang in ein lupenreiner Hattrick. Twixlum tat sich anfangs schwer, kassierte sogar zwei Minuten nach dem Seitenwechsel den Anschlusstreffer. Dann traf Schmidtke binnen sechs Minuten dreimal und machte den Sack zu. Endjer und Utzelmann schraubten das Ergebnis dann auf 7:2.
TB Twixlum: Julien Schreitling, Timo Knöner, Niklas Schmidchen, Arne Widmann, Jannes Endjer, Michael Meyer, Jannis Langheim, Oktawian Ciaciak (38. Jonas Reck), Joachim Zimmer, Jens Geerken (57. Markus Utzelmann), Henning Schmidtke
RSV Visquard: Markus Janssen, Marvin Eeten (81. Timon Marek Wübbena), Eike Eeten (66. Stefan Eeten), Jonas Harms (46. Joel-Patrick Smidt), Marco Van-Gerpen, Jens Eeten, Daniel Schwidder, Mirco-Zico Harms, Carsten Weyers, Ole Wiltfang, Marek Harms
Tore: 1:0 Henning Schmidtke (20.), 2:0 Jens Geerken (30.), 2:1 Marek Harms (47.), 3:1 Henning Schmidtke (68.), 4:1 Henning Schmidtke (71.), 5:1 Henning Schmidtke (74.), 5:2 Ole Wiltfang (84.), 6:2 Jannes Endjer (85.), 7:2 Markus Utzelmann (89.).
BSV Bingum – TuS Weene 1:3
Bingum kassierte auf eigenem Platz sie 17. Saisonniederlage und muss weiter um den Klassenerhalt zittern. Die frühe Führung der Gastgeber hielt bis zum Beginn des zweiten Spielabschnitts, dann drehte Köllmann mit einem Doppelpack die Partie. Als Bingum in der Schlussphase aufmachte, traf Böhling zur Entscheidung. Bingum hat weiter zwei Punkte Rückstand auf Visquard, muss allerdings noch ein Spiel nachzuholen. Diese Partie findet allerdings beim FC Norden statt…
BSV Bingum: Timo Bosma, Steffen Sonnenberg, Markus Berghaus, Henning Albers, Patrick Hinderks, Marco Roelfs, Timo Lindemann, Friedo Busemann, Tomasz Kurpiel (35. Sascha Büuerma), Keno Tom Dieck, Sebastian Konken (57. Kai Wilken)
TuS Weene: Joost Freitag, Ralf-Rainer Dorenbusch (37. Dominik Brendjes), Tizian Dorow (80. Jelke Freitag), Andre Grensemann, Marco Frerichs, Malte Harms, Tom Böhling, Marcel Graver, Arne Köllmann, Jan Hauke Booms, Michele-Sebastiano Carrafa
Tore: 1:0 Tomasz Kurpiel (4.), 1:1 Arne Köllmann (49. Foulelfmeter), 1:2 Arne Köllmann (61.), 1:3 Tom Böhling (90.).