Ostfriesland In der Ostfrieslandliga gab es im Spitzenspiel zwischen Hage und Wallinghausen keinen Sieger. Davon profitierte der VfB Wiesmoor. Der Aufsteiger schob sich durch einen Sieg gegen Frisia Emden an die Tabellenspitze. Allerdings hat der FC Norden noch zwei Spiele nachzuholen. Im Tabellenkeller feierte Plaggenburg den dritten Saisonsieg, allerdings überraschte Visquard mit einem Auswärtssieg in Wolthusen.
TB Twixlum – SV Concordia Suurhusen 2:3
Durch den Erfolg hat sie Suurhusen ein 7-Punkte-Polster auf die Abstiegsplätze erkämpft. Nach dem frühen Rückstand drehten die Concorden die Partie binnen elf Minuten. Mehr als der Anschlusstreffer in der Schlussminute sprang für Twixlum nicht mehr raus.
TB Twixlum: Schreitling, Widmann, Knöner, Ciaciak (62. Reck), Tierbach, Endjer, Meyer, Langheim (70. Utzelmann), Zimmer, Geerken, Schmidtke
SV Concordia Suurhusen: Christians, Wolter, Wegbünder, Lingener, Stroman, Kolladio (30. Thiele) (84. Riemann), Kromminga, Eickhoff (46. Neubert), Janssen, Olk, Kloos
Tore: 1:0 Geerken (18.), 1:1 Lingener (48.), 1:2 Kloos (51.), 1:3 Thiele (59.), 2:3 Reck (90.).
SV Hage – SV Wallinghausen 1:1
In einem guten Verfolgerduell gingen die Gäste früh in Führung, aber elf Minuten später gelang Wallinghausen der Ausgleich. Im zweiten Durchgang sahen die rund 300 Zuschauer einige Torchancen auf beiden Seiten. Beide Mannschaften kassierten in der Schlussphase jeweils einen Feldverweis. Das Remis hilft keinem Team weiter.
SV Hage: Steinborn, Goldenstein (67. Siebelds), Claassen, Brungers (84. Brungers), Siebelds, Lohoff, Barkhoff, Rewohl (56. Murra), De-Boer, Weiß, Hollwege
SV Wallinghausen: Müller, Cordes, Reuter, Janssen, Roschmann, Dahlke, Hagena, Bogena, Monnerjahn (87. Basse), Hagena (58. Van-Doorn), Heeren (71. Emken)
Tore: 0:1 Monnerjahn (17.), 1:1 Weiß (26.).
Eintracht Plaggenburg – SV Ems Jemgum 3:2
Plaggenburg lässt durch den dritten Saisonsieg noch einmal aufhorchen. Allerdings beträgt der Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz bereits zehn Punkte, bei vier ausstehenden Spielen ist die Hoffnung auf den Klassenerhalt nur noch theoretischer Natur. Die Torschützen liegen noch nicht vor und werden nachgereicht.
Eintracht Plaggenburg: Winkler, Adam, Habben, Friedrichs, Mannott, Gerdes, Janßen, Leerhoff, Mülder, Collmann, Harberts
SV Ems Jemgum: Diddens, Korporal, Lübbers, Penning, Bekker, Behrends, Boekhoff, Nagel, Boomgaarden, Nannenga, Brandt
Tore:
VfB Germania Wiesmoor – FC Frisia Emden 5:2
Nach einem Fehler im Aufbauspiel ging Frisia früh in Führung. Wiesmoor war davon unbeeindruckt und glich wenig später aus. Wiederum ein Fehler im Spiel nach vorne begünstigte die erneute Führung der Gäste. Wiesmoor glich aber vor der Pause noch aus, Decker traf nach einer schönen Vorarbeit von Alban Tema. Wiesmoors Schlussmann Looger verhinderte mit einem tollen Reflex kurz nach dem Seitenwechsel den dritten Treffer der Emder. Nach dem 3:2 von Decker war Wiesmoor tonangebend und traf im Anschluss an einen Eckball und einem Lattentreffer von Saathoff durch Schmidt zur Vorentscheidung. Mit dem Schlusspfiff staubte Homes zum Endstand ab.
VfB Germania Wiesmoor: Looger, Eschen (75. Pallasdies), Gerdes, Saathoff, Schott, Maness (73. Dannemann), Schoon, Decker, Schulz, Tema, Homes (17. Decker)
FC Frisia Emden: Theofanidis, Westermann, Engelmann, Everwien, Weddermann, Frerichs (46. Wietjes), Folkerts, Hogenmüller, Weddermann, Bokker, Düif
Tore: 0:1 Bokker (3.), 1:1 Eschen (7.), 1:2 Hogenmüller (23.), 2:2 Decker (36.), 3:2 Decker (70.), 4:2 Schmidt (83.), 5:2 Homes (90.).
SV Amisia Stern Wolthusen – RSV Visquard 2:4
Visquard profitierte von einer frühen Ampelkarte (16.). Vier Treffer binnen 25 Minuten stellten früh die Weichen auf Sieg für die Gäste. Zwar konnte Wurps postwendend verkürzen, aber mehr als der Anschlusstreffer nach dem Seitenwechsel sprang für Amisia nicht mehr heraus. Der SV liegt nun nur noch einen Punkt hinter Bingum.
SV Amisia Stern Wolthusen: Valkema, Koschollek, Remmers, Kiefel, Geiken, Schauer (85. Rinne), Jentzsch (76. Nörder), Kunz, Kotecz, Ubben, Wurps
RSV Visquard: Janssen, Eeten, Eeten, Eeten, Van-Gerpen, Schwidder, Smidt (89. Eeten), Harms, Wiltfang, Eeten (66. Wübbena), Weyers
Tore: 0:1 Weyers (6.), 0:2 Weyers (13.), 0:3 Wiltfang (15.), 0:4 Smidt (25.), 1:4 Wurps (26.), 2:4 Kotecz (54.).
SV Eiche Ostrhauderfehn – TuS Weene 2:5
Die Platzherren gingen früh in Führung, aber noch vor der Pause drehte der TuS die Partie komplett. Nach dem Anschlusstreffer in der 54. Minute keimte noch mal Hoffnung auf, aber Köllmann stellte nur vier Minuten später den alten Abstand wieder her. Als der SV Eiche auf den erneuten Anschluss drängte, wurden sie ausgekontert.
SV Eiche Ostrhauderfehn: Siemers, Hillmer, De-Buhr, Bösker, Menke, Filontschik, Grünefeld, Dushaj, Hackmann, Haak, Wäcken
TuS Weene: Freitag, Harms, Dorow, Campen, Frerichs, Frühling, Böhling, Graver, Köllmann, Freitag, Booms
Tore: 1:0 Haak (7.), 1:1 Köllmann (25.), 1:2 Böhling (37.), 1:3 Dorow (44.), 2:3 Haak (54.), 2:4 Köllmann (58.), 2:5 Böhling (90.).