Oldenburg Freude an der Hundsmühler Höhe im Sportpark Eversten. Der TuS Eversten II spielt eine starke Saison und geht nicht von ungefähr als Tabellenführer in die Winter-Zwangspause. Vier Sieg und ein Remis aus fünf Spielen bedeuten, einzig ungeschlagene Mannschaft in der 1.Kreisklasse Jade-Weser-Hunte und Platz eins.
Saisonübergreifend ist der TuS Eversten II seit sieben Spielen auf eigenem Platz ungeschlagen. Die letzte Heimniederlage gab es am 30.August 2019 beim 3:4 gegen den FSV Westerstede. Der Start in die laufende Saison verlief etwas holprig, gegen den Post SV hieß es nach 90 Minuten 2:2-Unentschieden.
„Mit der Entwicklung der Mannschaft bin ich sehr zufrieden. Das spiegelt sich nach dem holprigen Start auch in den folgenden Ergebnissen wider“, sagt TSE-Coach Sebastian Lange. Im zweiten Spiel wurde der SV Brake II eindrucksvoll mit 6:2 wieder nach Hause geschickt.
Es folgte ein 5:2-Erfolg in Elsfleth und auch Tura 76 wurde mit 5:1 abgefertigt. Ebenfalls mit 5:1 gewann Eversten II auch bei der SG Großenmeer/Bardenfleth. Bis auf das Spiel gegen den Post SV schossen die Lange-Schützlinge also in jedem Spiel mindestens fünf Tore. Lasse Fornfeist ist mit fünf Toren erfolgreichster Torschütze des TuS Eversten II, Jan-Hendrick Funke, Karsten Sanders und Gerrit Sundermann trafen je dreimal.
„Wir haben uns nach und nach steigern können und die Jungs setzen die Spielidee immer besser um, was für mich auch viel mehr zählt als nur die reine Platzierung“, fügt Sebastian Lange an. Durch die Pause lohnt sich für die Kicker des TuS immer mal wieder der Blick auf die Tabelle, doch stehen in der Pausenzeit auch Aufgaben an.
„Natürlich sind wir auch auf die Eigenständigkeit der Jungs angewiesen, sich nicht auf die faule Haut zu legen. Zum Glück gibt es aber auch einige Apps, die die Möglichkeit bieten, die Aktivitäten der Kicker ein wenig zu überprüfen, weitgehend die Form vom Laufen“, sagt der Coach, der seiner Mannschaft selbstverständlich vertraut.
Mannschaft und Trainer hoffen an erster Stelle, „dass wir uns möglichst bald wieder zusammen auf dem Platz treffen können, natürlich mit Abstand“. Die Mannschaft bleibt zusammen, die Spieler ziehen alle an einem Strang. „Wir wollen die Tabellenführung natürlich verteidigen“, sagt Sebastian Lange.
Als härtester Verfolger sieht Lange den VfL Oldenburg III, „die kommen immer besser in die Spur. In einer möglichen Aufstiegsrunde sehen wir uns aber nicht als Favoriten, denn die Ammerländer Teams schätzen wir schon als sehr stark ein“.