Oldenburg Erfolge werden von Trainern nicht immer unbedingt nur am Tabellenstand festgemacht. Viele Faktoren führen zu einem Ganzen, die den Blick freimachen und Ziele näher erkennbar machen.
Der VfB Oldenburg hat in seinen acht bisherigen Spielen in der Regionalliga Nord Staffel Süd gute Arbeit geleistet, welche sich im vierten Tabellenplatz wiederspiegelt. Viele Tore sind jedoch dabei nicht die Sache des VfB-Angriffes. Wenn man jedoch mehr Tore erzielt als der Gegner, ist das in Ordnung.
Ob 1:0 oder 10:0, ein Sieg bringt drei Punkte. „Für mich ist wichtig, dass die Entwicklung deutlich erkennbar ist. Das konnte man von Spiel zu Spiel sehen“, sieht sich VfB-Coach Dario Fossi in seiner Arbeit mit der Mannschaft bestätigt.
Die Arbeit ist aber noch lange nicht getan. „Ich bin mit unserer Arbeit zufrieden, wir sind aber noch nicht damit fertig“, fügt Fossi an. Stagnation bedeutet Stillstand und das ist keine Option im gesamten Team des VfB Oldenburg.
Zum Saisonstart gab es einen 1:0-Sieg gegen den HSC Hannover, Rafael Brand erzielte das Siegtor in der 36.Minute. Duplizität der Ereignisse am zweiten Spieltag, wieder erzielte Rafael Brand den 1:0-Siegtreffer bei Aufsteiger FC Oberneuland. Es folgte ein 1:1-Unentschieden beim Winter-Tabellenführer TSV Havelse und schließlich ein weiteres 1:1-Remis im Heimderby gegen den SSV Jeddeloh.
Im Spitzenspiel beim VfL Wolfsburg II mussten sich die Oldenburger beim 0:1 das erste Mal geschlagen geben. Dem 4:1-Heimsieg gegen Hannover 96 II folgte eine 1:3-Niederlage beim SV Werder II. Das vorerst letzte Spiel endete mit einem 3:1-Heimerfolg gegen den BSV Rehden.
Die schwierige Situation für die Teams der Regionalliga Nord besteht darin, dass man die aktuelle Pause nicht wirklich genießen kann. Für den November sind zwar sämtliche Spiele abgesagt, doch vier Spieltage im Dezember stehen noch auf dem Plan.
„Wir haben der Mannschaft einen Plan mit Läufen und Fitnessübungen per Videoclip mitgegeben, den die Jungs gut umsetzen und durchführen. An ein Mannschaftstraining kommt dies jedoch nicht heran“, ist auch Dario Fossi nicht wirklich zufrieden mit der derzeitigen Situation. In einem Statement vom 30.Oktober macht Dario Fossi auch klar, dass es sinnvoller sei, erst im Januar wieder Spiele anzusetzen. Ohne Mannschaftstraining würde im Dezember ein Spielbetrieb nicht funktionieren.
Der Kader soll nicht verändert werden, „wenn überhaupt, würden wir ihn nur verstärken“, sagt Fossi. „Die Mannschaft zieht gut mit und die Umsetzungen werden immer besser ausgespielt“. In Flensburg, Werder Bremen II, TSV Havelse und BSV Rehden sieht Dario Fossi die Favoriten der Regionalliga Nord.