Landkreis Am Dienstagabend fanden die ersten vier Spiele des Achtelfinales im Pokal Oldenburg-Landkreis statt. Die Favoriten setzten sich allesamt durch, aber nur bei zwei Spielen waren die Ergebnisse auch deutlich.
Delmenhorster TB – TuS Hasbergen 0:6
Einen nie gefährdeten und auch in der Höhe verdienten Sieg fuhren die Gäste ein. In der 21.Minute erzielte Xemgin Ahmad die Gästeführung, mit der es auch in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel drehte Hasbergen etwas auf und es fielen die weiteren Tore. Markus Wloka traf dreimal (49./70./85.), Jonas Müller war zweimal erfolgreich (72./81.). „Wir haben von Beginn an das Spiel bestimmt und mit Flachpassspiel überzeugen können. Die Jungs haben das gut gemacht, sich Chancen erarbeitet und diese auch genutzt, der Sieg geht so absolut in Ordnung“, sagte TuS-Coach Chawkat El-Hourani.
FC Hude II – FC Huntlosen 1:6
Schon zur Pause hatte Huntlosen das Spiel entschieden. Denis Jielg traf in der 2.Minute zur Huntloser Führung, die in der 10.Minute durch einen verwandelten Elfmeter von Benjamin Westermann wieder ausgeglichen wurde. Jielg sorgte dann in der 12.Minute für die erneute Gästeführung und Stefan Merz (32.) sowie Leon Fenslage (39.) bauten diese Führung noch vor der Pause auf 1:4 aus. Leon Fenslage hatte aber noch fertig, legte in der 62. und 80.Minute einen Doppelpack zum 1:6-Endstand drauf.
SF Wüsting – TSV Ganderkesee 1:1 / 4:5 n.E.
Etwas schwerer taten sich die Kreisliga-Kicker von Coach Stephan Schüttel bei den Sportfreunden Wüsting. Bjarne Walkenhorst brachte Ganderkesee in der 21.Minute in Führung, doch Wüsting gelang drei Minuten nach der Pause der Ausgleich. An dem Ergebnis änderte sich bis zum Abpfiff nichts mehr. Im folgenden Elfmeterschießen erzielte schließlich Marco D`Elia den entscheidenden Treffer zum Einzug ins Viertelfinale.
„In der ersten Hälfte waren wir die bessere Mannschaft. Nach der Pause machen wir gleich einen Fehler der zum Ausgleich führte und anschließend können wir das Spiel auch verlieren. Bester Mann war heute unser Torwart Marvin Ksiezyk“, sagte TSV-Coach Stephan Schüttel.
TuS Döhlen – SC Dünsen 2:4
Der Gastgeber verpasste die Überraschung, wehrte sich aber mutig gegen die Niederlage. Ein Eigentor brachte die Gastgeber nach 24 Minuten in Führung, ein Rückpass rutschte dem Torhüter unter dem Fuss hindurch. Nach der Pause gelang Mirco Beier der Ausgleich (50.), Beier drehte das Spiel in der 55.Minute zum 1:2 und ebenfalls ein Eigentor brachte das 1:3. Es muss wohl durch Pascal Pohle noch den Treffer zum 2:3 gegeben haben, doch klar ist, mit einem fulminanten Schuss sorgte erneut Mirco Beier für den Endstand der Gäste.